News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 61916 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4231
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #990 am:

Grosse Unruhe im Keller. Polly jammert laut. Es liegt ein grosser Haufen vor der Durchgangstür zur ELW. Nicht weit von ihrem 2. Klo.
Sh..... denke ich. Sie wird doch nicht..... An dem Haufen ist aber Katzenstreu, also war dieser zuerst in der Kiste. Das 2. Mal, dass ich was finde. Sie hat am Hintern sehr langes Fell. Ich vermute, der Haufen (recht hart) bleibt darin hängen und sie verliert ihn bei ihrem wilden Gerenne. Oder pflückt ihn ab. Was soll ich machen? Die Haare da was abschneiden? Sieht irgendwie doof aus, vom Protest gar nicht zu reden. Wir haben überall Fliesen und bei der Haufenkonsistenz finde ich es nicht schlimm, solange das Teil nicht in meinem Bett ist. Aber ihr stört es wohl. Was macht ihr bei den (Semi)Langhaarigen?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9196
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #991 am:

Was bekommt sie zu fressen? Meine ersten bekamen nur Feuchtfutter, Trofu stückweise als Leckerli. Da gab es dieses Problem sehr selten ...
Zuletzt geändert von rocambole am 18. Mai 2025, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4231
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #992 am:

Die Frage muss wohl sein, was sie frisst!! Bekommen tut sie vieles, was sie nicht mag. Im Moment will die Dame nur das Mousse von dm und 1 Sorte Sheba. Alles andere geht unberührt nachts an die Freigänger. Trofu ja, dieses Sanabelle mit irgendwelchen Lippenmuscheln und Perfect Fit Indoor.
Wir hatten das Problem auch mal bei der Birma. Aber der mochte immer gern ein kleines Stückchen Butter. Dann war der Output etwas weicher. Auch Butter mag Polly nicht.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22266
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #993 am:

Ich mische mich mal wieder mit dem Hund ein. Mein langhaariger Hund hat dieses Problem auch manchmal, es liegt aber nie am Output selber, sondern immer am Zustand der Haare. Wenn die gut gekämmt sind und gut durchfeuchtet, also nicht trocken flusig, passiert das nicht. Ich öle manchmal nicht das Futter, sondern die Haare. Ein paar Tropfen in den Händen verreiben und dann als Streicheleinheit ins Fell.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9196
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #994 am:

Klingt nach guter Alternative!

Schon drollig, das halb verhungerte Straßenkatzen in kürzester Zeit so wählerisch werden können. Unsere Tierheimmiezen sind genauso. Anfangs fraß man alles ...

Nur die beiden ersten, als junge Kätzchen bekommen, waren nicht wählerisch. Die Mutter der einen Katze (Tier von Freunden) nahm nach der Kastration so zu, dass sie nicht mal mehr auf die Fensterbank hüpfen konnte, sie fiel vor unseren Augen rücklings in den Teller mit Futter.
Also beobachteten wir ihre Tochter genau nach der Kastration: sie begann ungehemmt zu fressen. Ergo gab es abgemessene Portionen für beide unter Aufsicht, auch der Kater lernte schnell, sein Futter sofort zu fressen, weil es sonst weg war, wir konnten es ja nicht rumstehen lassen. Diese beiden waren die unkompliziertesten Esser überhaupt, aber mit allen weiteren gab es keine Gewichtsprobleme, also steht nun fast immer was da.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4231
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #995 am:

@gartenlady, danke für den Tip mit dem Öl. Am Durchkämmen liegt es nicht. Weil Polly stark aushaart, sie bekommt wohl ihr Sommerfell, wird sie jeden 2. Tag gekämmt. Auch hinten. Unter Protest, aber da muss sie durch. Ausserdem putzt sie sich oft, auch am Hintern. Würde sie dann nicht das Öl schnell ablecken? Was für Öl müsste das sein?
Den Papierkorb stelle ich gar nicht mehr auf, sinnlos. Sie meint, der muss liegen. Okay. Aber zuerst müssen die Solarraketen für den Garten inspiziert werden. ;D
Dateianhänge
Neugierig, wie immer.
Neugierig, wie immer.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9196
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #996 am:

Ich würde ganz normales Speiseöl nehmen, das schadet nicht, wenn sie es ableckt. In meiner Barf-Datei sind einige als Fettquellen genannt, dürfen also verfüttert werden. Möglichst geruchlos, also vielleicht kein kaltgepresstes Olivenöl ;D.
Screenshot_20250518_231318_M365 Copilot.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3883
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #997 am:

Ich hab Püppi das Fell am Po kurz geschnitten, weil da auch ständig was hängenblieb. Und da ich sowas nicht auf dem Schoß möchte, isses mir dann auch egal wie er aussieht.

Samstag war ich unterwegs um Feldsteine bei einer Kollegin abzuholen. Dabei habe ich mich verliebt ;D Sie hat zwei Britisch Kurzhaarkatzen, Frieda und Kater Karlo - Geschwister und so niedlich. Wobei sie sagt, das wären nur Plüschtiere mit Motor und völlig phlegmatisch, so ganz anders als ihre vorherigen Hauskatzen. Ob so ein Phlegmaton hier in unsere Gruppe passen würde ??? ;D Aber süß sind sie ja, auch wenn mein Mann da gerade wenig begeistert ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22266
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #998 am:

Als Öl nehme ich natürlich Speiseöl, meistens Arganöl, das wurde für langhaariges Fell empfohlen. Das ist eigentlich Luxus, die nahegelgene Bio-Ölmühle hat dieses Öl im Angebot, ein kleines Fläschchen (100ml) ist neuerdings ziemlich teuer, aber auch für Menschenhaut und -Haar gut und Speiseöl ist auf jeden Fall günstiger als das gleiche Öl als Kosmetikprodukt. 100ml reichen über das MHD hinaus und werden auch länger verwendet.

Ich bekomme alle diese Öle bei meinem Biobauernladen um die Ecke.

Nachtrag zu Arganöl es scheint ein Wundermittel zu sein, ich verwende es für Dana manchmal in ganz geringer Menge vor dem Kämmen und auch für mich, das sollte ich öfter tun.
spatenpaulchen
Beiträge: 44
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #999 am:

Moin,
nur ein kurzes update zu Willi. Es geht ihm von Tag zu Tag etwas besser und offensichtlich hat er nun beschlossen, dass hier sein Lebensmittelpunkt ist. Mit geschlossenen Räumen hat er ein Problem, aber manchmal siegt die Neugier und er nutzt die offene Haustür für kurze Inspektionen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9196
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

rocambole » Antwort #1000 am:

Paulchen, das klingt sehr gut, ich drücke dem Kater die Daumen, dass er sich ganz nach drinnen traut.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3883
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1001 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 19. Mai 2025, 09:14 Moin,
nur ein kurzes update zu Willi. Es geht ihm von Tag zu Tag etwas besser und offensichtlich hat er nun beschlossen, dass hier sein Lebensmittelpunkt ist. Mit geschlossenen Räumen hat er ein Problem, aber manchmal siegt die Neugier und er nutzt die offene Haustür für kurze Inspektionen.
Für Willi sind fest die Daumen gedrückt, er ist ja noch jung :) Ich hoffe dass sich unser kleiner Humpelfuß auch mal dahin entwickelt - aber erst wenn er kastriert ist.

Wir haben bald die dicksten Igel im ganzen Umkreis :-\ Leider lässt sich das mit dem Trockenfutter nicht anders regeln. Aber wie man sieht, läuft die Koexistenz zwischen Katzen und Igel sehr, sehr gut - man hat halt gemeinsame Interessen ;D Erst Kater leicht erstaunt, dann war es ihm wurscht, dem Igel sowieso. Leider ist das letzte Bild zuerst reingerutscht.
Dateianhänge
vlcsnap-2025-05-19-10h55m05s448.png
vlcsnap-2025-05-19-10h50m49s744.png
vlcsnap-2025-05-19-10h49m12s715.png
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22266
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #1002 am:

;D ;D ;D

Vermutlich kann man irgendwo lesen: Bloß niemals Trockenfutter für Igel ;D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3883
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1003 am:

Alles ist möglich :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4231
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1004 am:

Ist das echt so? Ich tue das verschmähte Trofu auch nach draussen. Igel haben wir ebenfalls, also lieber nicht?
In der Tat drollig, dass gerade Strassenkatzen so wählerisch sind, was ihr Futter betrifft. Verstehe wer will. Danke für die Öltipps. Arganöl gibt es bei unserem Bioladen. Ich werde schauen. Im Vergleich zu Polly war unsere (vom Züchter) verwöhnte Heilige Birna Hippy, ein Allesfresser.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten