News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Das finde ich auch, also, dass Du Deinem Garten einen eigenen Faden widmest.
Gestern waren wir zu Besuch bei jemandem, der auch eine Art Waldgärtchen hat (voller Extravagantitäten) - so kann ich mir Deinen Garten noch sehr viel besser vorstellen. (Ihr hättet Euch prächtig verstanden!)
Sah ich da eine panaschierte Akelei? Oder was war das Panaschierte?
Tolle Fotos, gegen größer hätte ich auch nichts.
Die Farne finde ich besonders schön.
Schattengärten finde ich generell toll, waren ja lange Zeit ignoriert, dabei gibt es in den meisten Gärten auch schattige Ecken, wo man eine Gestaltung sucht.
ganz dringend sollte ich dich mal wieder besuchen…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das sieht ja ganz wunderbar aus, alles dicht und grün und gepflegt, ich bin begeistert
Dieser Mulchpfad, der sich durch die Bepflanzung schlängelt erinnert mich sehr an Peter Jankes schönen Waldpfad, Deiner steht dem des Stargartenarchitekten in nichts nach.
Sehr schön, das eigene Thema, vielen Dank!
Da freue ich mich sehr über ein paar Updates und Details, mal hin und wieder.
Sieht sehr üppig-staudig aus, aber nicht überkorrekt, entspannend!
Wie groß ist das Gelände bzw. der zu bearbeitende Teil?
Ein interessanter Streifzug durch einen außergewöhnlichen Garten! Ich kann mir allerdings überhaupt nicht vorstellen, dass das nur 1000 qm sein sollen.