Es blüht nun diese kleine, dunkellaubige Weigelie vor dem V. Mariesii... in ca. 9 Jahren vielleicht 1m hoch gewordenen und sicher nichts Besonderes. Trotzdem hübsch... wie ich finde.

Moderator: AndreasR
Für mich ist das eine Kolkwitzie.
Es lebe die Vielfalt!
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Es lebe die Vielfalt!
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Jou, sehr schön und einen Sommer durfte ich mich auch daran erfreuenMicrocitrus hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 00:38 Habe heute in einem Katalog ein schönes sommerblühendes (08-10) immergrünes Gehölz für sauren Boden entdeckt, ein(e) Nymansay. Auch noch nie gehört davon, geschweige gesehen.
Angeblich soll er aber nicht so gesund sein. Die meisten Exemplare die ich so sehe machen nach der Blüte nicht allzuviel her.Microcitrus hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 00:43 ...ansonsten steht ein Rotdorn Crataegus lavallei 'Paul's Scarlet' auf meiner Wunschliste.