-2°C Luftfrost, das hatte ich Ende Mai noch nie...
um 6Uhr war der ganze Garten eiserstarrt
kommende Nacht dann nochmal...
Austrieb von Rosen, Perückensträuchern, Hibisken, Eiben, Robinien usw zum zweiten Mal abgefroren
die Kübelpflanzen unter dem Balkon hat's z.T. erwischt
blühende Iris sind Matsch, von den Bäumen regnet es erbsgroße Äpfel
distel, was Du vom Wetter berichtest, ist schlimm...tut mir sehr leid für Dich !
.
Hier wieder starker Wind aus SW, viele dunkle Wolken ohne Regen, um 13/14 Grad.
@ distel Wirklich bitter! Hier ging es in der Nacht runter bis auf 6° , T akt 12°.
Es wechseln sich dunkle Wolken mit sonnigen Abschnitten ab. Dabei ist es sehr windig aber vorerst noch trocken. Kachelmann sagt für die nächsten 7 Tage fast 40 mm Niederschlag voraus.
@distel: So langsam solltest Du Dir wirklich Gedanken machen, aus Bayerisch-Sibirien auszuwandern, das ist doch einfach Mist...
Hier sind viele Wolken unterwegs, ab und zu scheint die Sonne, mit 16°C ist es ziemlich kühl, und der leichte Wind frischt immer wieder mal auf. In der Nacht ging es tatsächlich auch hier auf +1°C herunter, am frühen Morgen war auf der Wiese reichlich Tau, und evtl. gab es sogar ein bisschen Bodenfrost. Ab morgen geht's dann aber wieder etwas aufwärts, ich bin mal gespannt, ob es in der Nacht zum Sonntag tatsächlich regnet...
Danke für eure Anteilnahme!
Dieser Mai mit seinen vielen Frostnächten ist extrem und zuweilen denke ich tatsächlich darüber nach, den Garten aufzugeben...es macht einfach keinen Spaß mehr....
Jetzt wartet der Garten erstmal auf die nächste Frostnacht.
Hier im östlichen Ruhrgebiet gab es heute mit zwei kurzen Schauern den ersten Regen im Mai. Tmax 13°C, anhaltend starker Wind, aber wenigstens kein Bodenfrost.
@distel: die Daumen sind gedrückt für eine frostfreie nächste Nacht und insgesamt gartenwürdigeres Wetter auf längere Sicht!
Hier auf der Höhe warens zum Glück am Fenster 4,5 und auf den Max/Min Thermometer auf dem Boden des Gemüsegartens plus 3. Jetzt hoffe ich für uns alle, dass die nächste Nacht milder bleibt, dann ist es überstanden
Es war den ganzen Tag saukalt, penetranter Wind. Meist bei Sonne. 14 Grad waren Maximum, jetzt hats 10.
Umgebung Eindhoven, NL: gestern hatten wir der ersten Regen seit 4 Wochen. Im Regenmesser war nichts aber 10 Tropfen sind sicher gefallen. Glücklich kommt heute tatsächlich messbare Niederschlag, laut Vorhersage 4 bis 6 mm. Momentan ist es bewölkt bei 8.8 Grad.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
BY-Nord
Tmin +1°C, die Dächer waren weiß aber im Garten kein Bodenfrost
nachts gab's einen kurzen Schauer bevor es aufklarte, vielleicht hat die Luftfeuchte Frost verhindert...
nun hoffe ich, dass der eisige Spuk endgültig vorbei ist
mal schauen, ob die geschädigten Gehölze ein drittes mal austreiben