News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Biete Federgras-Samen (Gelesen 3771 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Biete Federgras-Samen
Moechte mich jemand von meinen Federgras-Samen befreien?Ich kann die Stipa pennata agg. nur empfehlen. Zieht man die Samen frueh genug vor (also spaetestens jetzt), blueht die super schoene und total zarte, mehrjaehrige Staude schon im ersten Jahr z.B. im Beet, Kuebel oder Blumenkasten. Den einzigen Anspruch den sie an den Standort stellt, ist Sonne. Siehe auch http://www.janvicanek.de/Fotoalbum%20Garten/Kniha/Kap_15_Graeser/graeser.htm Die angebotenen Samen habe ich letztes Jahr geerntet, ziehe davon dieses Jahr wieder einige an und habe noch Unmengen ueber. Die Abgabe erfolgt ueber frankierten Rueckumschlag.Alle die jetzt Lust auf Gras haben, wenden sich am Besten per PM zwecks Adressenangabe an mich. Beste Gruesse11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Biete Federgras-Samen
Wegen Nachfrage, hier mal meine Anzucht-Erfahrungen mit dem Gras: Ich leg die Samen auf gut angefeuchtete Anzuchterde in Torftoepfen (die man spaeter komplett mit Pflanze an den Bestimmungsort pflanzt und so keine Wurzeln verletzt) und kruemel nochmal etwas Erde obendrauf. Wenn man es schafft, immer nur 3-5 Samen mit Abstand in ein Toepfchen zu legen, braucht man spaeter noch nicht mal pickieren, was bei der Zartheit der Pflanzen eine Herausforderung waere.Die naechsten paar Wochen halte ich alles feucht, aber nicht nass. Nach ein paar Tagen kommen die ersten super-zarten Triebe. Da muss man etwas aufpassen, dass sie beim Giessen nicht umknicken - also, am Besten von untern Waessern oder taeglich Spruehen.Sobald es draussen waermer wird, stelle ich sie ab und zu zum Abhaerten in die Sonne nach draussen. Aber das ist purer Luxus - ich habe es auch schon ohne Abhaerten gemacht. Tja, und dann sehen die zarten Triebe irgendwann doch so kraeftig aus, dass man ihnen zutraut bei jedem Wetter draussen zu sein. Dann kommen sie bei mir immer in einen Blumenkasten und dort wachsen sie zu Buescheln mit einer Groesse von 50-60 cm heran...Uebrigens kann man die Samen im spaeten Fruehjahr auch einfach ins Beet streuen und dann kommt auch was bei raus. Bloss diese Pflanzen bluehen dann noch nicht im ersten Jahr.Je nach Haerte des Winters kommen die Pflanzen 2-3 Jahre wieder und machen echt Spass.Beste Gruesse11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Biete Federgras-Samen
Gute Nachricht fuer alle, die Gras-Samen von mir erhalten:Heute sind bei mir die ersten Keimblaetter der letztjaehrig geernteten Saat ans Licht gekommen.So gibt es die angebotenen Samen jetzt sogar mit einer gewissen Keim-Garantie (ich traue meiner eigenen Ernte immer erst, wenn sie tatsaechlich keimt). Will noch jemand was?LG11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Biete Federgras-Samen
Ich hatte ja schon längst
den Finger gehoben. Morgen kriegst du Post ...Danke, Heiner

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Biete Federgras-Samen
Brauchst keinen Futterneid bekommen, Heiner!Fuer Dich habe ich welche reserviert.VlG11vonZweg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Biete Federgras-Samen
Sehe ich erst jetzt so richtigAlle die jetzt Lust auf Gras haben, ...


Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Biete Federgras-Samen
Da musst Du schon die diesjaehrige Ernte abwarten und solltest wissen das die beruechtigte Kreuzberger Hecke in ihrer Wirkung auch deutlich ueberschaetzt wird
.

Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992