News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser ab 2023 (Gelesen 86688 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1727
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gräser ab 2023

solosunny » Antwort #675 am:

Auch Stipa capillata nicht? Der Naturstandort hier ist lehmiger Ton
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #676 am:

Pennisetum orientale 'Karley Rose' und auch Stipa Gigantea und Stipa tenuissima gedeihen hier im Lehmboden mit leichter Sand- Kiesauflage super in der vollen Sonne. :D
Das solltest Du einfach mal ausprobieren ;D
20240930_115540.jpg
.
20240930_115528.jpg
.
20240930_115413.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser ab 2023

Mufflon » Antwort #677 am:

Danke!
Ich schaue dann mal, was ich von den Tipps bei Diamant bekommen kann. :D
.
Buddelkönigin, sieht einfach nur schön aus! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #678 am:

Ja... :D
Auch 'Karley Rose ' gedeiht sehr gut... :-*
20240725_152808_1.jpg
.
20240724_100356_1.jpg
.
20240710_133905_1.jpg
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 12. Apr 2025, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser ab 2023

Mufflon » Antwort #679 am:

Die würde hier farblich super passen, im Hintergrund von Quai des Brumes und Katie's Rose.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #680 am:

Stipa hier nochmal etwas frischer im Frühsommer... es säht sich allerdings aus.
Das muß man wollen !!! ;) Bei Pennisetum orientale habe ich das bisher nicht festgestellt. Es bleibt horstig... :D
20240515_095723.jpg
.
20240521_145747_1.jpg
.
20240606_121452.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser ab 2023

Mufflon » Antwort #681 am:

Ich habe dann doch bestellt und habe bekommen:
Orientalisches Lampenputzergras Karley Rose - Pennisetum orientale
Lampenputzergras Black Beauty - Pennisetum alopecuroïdes
Orientalisches Lampenputzergras Tall Tails - Pennisetum orientale
Calamagrostis acutiflora Overdam - Reitgras
Carex atrata - Schwarze Segge
Hakonechloa macra 'Naomi' Japanisches Berggras
Mal sehen, welches gut wächst.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3776
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

hobab » Antwort #682 am:

Die wachsen alle gut, wenn die Lebensbedingungen stimmen. Noch am heikelsten finde Ich alopecuroides, die Sorte hab ich allerdings noch nicht gepflanzt
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser ab 2023

Krokosmian » Antwort #683 am:

`Black Beauty´ gehört wahrscheinlich in die `Viridescens´-Grp. /zur Unterart var. viridescens. Davon sind nicht alle Typen so richtig blühfreudig bzw. sie kommen in kühlen Gegenden zu spät- am Niederrhein vermutlich ein eher kleines Problem. Wenn sie aber blühen, dann sind es durchweg schöne Lampenputzer, manche können allerdings ziemlich aussamen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #684 am:

Hier Pennisetum alopecuroides var. viridescens... sehr schön. :-*
Braucht aber Platz, um entsprechend wirken! :D
20240930_113554.jpg
.
20240930_113607.jpg
.
20240804_153155_1.jpg
Hier nochmal im Sommer...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #685 am:

Hole mal den Gräser Faden aus den Tiefen des Forums, denn so langsam geht es wieder los... ;)
Hier steht Briza media 'Zitterzebra' nun voll in Blüte. Das Fotografieren ist bei Sonnenschein und heftigem Wind schwierig, aber ich gabe es versucht. Ein niedliches Gras, das ständig in Bewegung ist... und sich hier aus einem einzigen (mitgenommenen :-\ ) Halm sehr schön entwickelt hat. :-*
20250516_120122.jpg
.
20250516_120049.jpg
.
20250516_120101.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Buddelkönigin » Antwort #686 am:

Vielleicht sieht man es hier doch besser... die vielen kleinen Herzchen gestern in der Abendsonne. :D
20250516_181956.jpg
.
20250516_181825.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Gräser ab 2023

Garten Prinz » Antwort #687 am:

Hakonechloa macra 'Aureola' finde ich ein der schönsten niedrigen Gräser
Hakonechloa macra Aureola Mai 2025.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3273
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser ab 2023

Konstantina » Antwort #688 am:

Garten Prinz hat geschrieben: 25. Mai 2025, 07:50 Hakonechloa macra 'Aureola' finde ich ein der schönsten
Sehr schön. Wie lange hat es gebraucht, bis es
So schön wurde?
Ich habe nur einfache, soll eigentlich wuchtig sein, sieht sehr mickrig aus >:(
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Gräser ab 2023

Garten Prinz » Antwort #689 am:

Steht mehr als 20 Jahre auf diese Platz, noch nie geteilt. 'Aureola' wachst ziemlich langsam.
Antworten