
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lycoris (Gelesen 1635 mal)
Moderator: Phalaina
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Lycoris
Hallo liebe Forumler!Wer hat schon einmal eine Lycoris (aurea z.B.) zum Blühen gebracht? Wenn ja, wie hat er das gemacht??
;)LGViolatricolor

Re:Lycoris
Ich habe vor einigen Jahren Lycoris squamigera in einem Tausch aus den USA bekommen. Dort werden diese als härteste Art der Gattung ab Klimazone 6 kultiviert, meistens im Rasen gepflanzt, an Stellen, die im Sommer total trocken fallen.Solche Rasenstellen habe ich leider nicht. Hier im normalen, gut drainierten Beet kamen sie in warmen Jahren anfangs problemlos, wenn auch nicht mit großem Blütenreichtum. Ich habe dann mal ein bißchen geforscht, und man sagte mir, daß sie Umpflanzen nicht mögen. Nach den letzten, sehr durchwachsenen Sommern wurden sie immer weniger, deshalb habe ich sie im Herbst mal rausgenommen. Die Zwiebeln waren kleiner geworden und von einer Fäule befallen. Offensichtlich ist der Boden im Beet noch zu feucht. Ich habe die Zwiebeln im Winter kühl und trocken gelagert und werde sie demnächst nach einer Fungizidbehandlung an meinen trockensten, sonnigsten Platz setzen, in der Hoffnung, daß sie sich dann bekrabbeln.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Lycoris
Hallo, Susanne!Ich freue mich sehr über Deinen Beitrag. :)Meine stammen aus China, und ich kultiviere sie z.Zt. noch in Töpfen. Ich war mir ihrer Winterhärte nicht so sehr sicher. Da ich sie ab Herbst angiesse, treiben sie im Winter - zwar sehr langsam - ihre Blätter durch. Da sollen sie angeblich viel Wasser haben. Jedoch giesse ich lieber mässig, um keine Zwiebelfäulnis heraufzubeschwören. Dann, ab Spät-Frühjahr wird das Laub welk, und da brauchen sie es dann immer mehr trocken. Die Blüte soll nach dem Absterben der Blätter kommen.Diese Zwiebel macht eine Sommer-Ruhepause.War das so bei Deiner?Welche Farbe hat sie denn? Könntest Du zufällig ein Foto posten?LGViolatricolor
Re:Lycoris
Nimm doch einfach den Link, den ich oben eingebaut habe... dann kommst du zur google-Seite für Lycoris squamigera. Von da aus findest du verschiedene Seiten mit Bedienungsanleitungen für die Pflanze, meistens in Englisch.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.