News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knieschoner gesucht (Gelesen 3329 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Jan 2005, 16:07
Knieschoner gesucht
Hallo Ihr Lieben,da ich durch ein Rückenleiden fast alle Gartenarbeit auf den Knien erledige, suche ich wirklich gute Knieschoner. Diverse Teile von Dehner verlieren innerhalb kürzester Zeit ihre funktionalität, sprich Gummi leiert aus. Für einen Tip dankbarTina
Re:Knieschoner gesucht
Hast du mal in einem Berufsbekleidungsgeschäft oder bei Fliesenlegern nachgefragt?Ich habe mir mal Knieschoner gekauft und bin überhaupt nicht damit klar gekommen. Die Haltgummis kneifen in den Kniekehlen, außerdem passen meine bejahrten Knie nicht ganz in die Form. Etwas besser sind die Kniekissen, die es in jedem Gartencenter zu kaufen gibt. Man muß sie halt nur jedesmal umbauen, wenn man sich im Beet weiterbewegt. Mit zweien geht das ganz gut, solange kein Wind weht.Gerade fällt mir noch ein... in der Anfangszeit des Gartens, als ich zu oft auf den Knien arbeiten mußte, habe ich mal eine Zufallskonstruktion aus dem Holzabfall benutzt, die war eigentlich sehr gut. Es war ein etwa 40 cm langes Rundholz, Durchmesser ca. 12 cm, auf das ein Brett (25 x 40 cm) mittig aufgeschraubt war. Wenn ich auf dem Brett kniete, konnte ich mich darauf gut bewegen, weil das Rundholz die Bewegung mitmachte. Das hat die Knie gut entlastet. Vielleicht baue ich mir nochmal so ein Teil... mit gepolsterter Kniefläche.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Knieschoner gesucht
Die besten Erfahrungen habe ich mit einem quadratischen Sitzkissen in REgenbogenfarben gemacht. Die einzelnen Streifen sind innen hohl, die Knie sacken gut ein und man verrutscht nicht.Die üblichen schmalen bunten Kniekissen sind nicht so weich und man eiert davon runter.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Knieschoner gesucht
Solche Kniekissen, bei denen die einzelnen Stränge innen hohl sind, gibt´s ab Montag bei Lidl, Knieschoner auch, beides unter 2 Euro, ich hab jedoch keine Ahnung, ob die was taugen, ich hab´ so Knie-Schalen aus dem Baumarkt und einfache Kniekissen, benutze sie meistens allerdings nicht, weil ich meistens vorher nicht weiss, dass ich dann doch auf den Knien herumrutsche.... 

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Knieschoner gesucht
Knieschoner gibt es im Baufachhandel in vielen Ausführungen und für alle Knieformen vom Feinsteinzeugwerker bis zum Betongießer und vom Sportler bis zum Osteodoloristen. Da sollte eigentlich für jeden Bedarf etwas dabei sein. Die Schoner am Knie, die ich selbst bevorzuge, haben den großen Vorteil, dass man sie bei der Arbeit vergessen kann.Hast du mal in einem Berufsbekleidungsgeschäft oder bei Fliesenlegern nachgefragt? Ich habe mir mal Knieschoner gekauft und bin überhaupt nicht damit klar gekommen. Die Haltgummis kneifen in den Kniekehlen, außerdem passen meine bejahrten Knie nicht ganz in die Form ...
- netrag
- Beiträge: 2762
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Knieschoner gesucht
Ich verwendete bisher meist Styropur. Hält zwar nicht sehr lange aber schont die Knie.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Knieschoner gesucht
Hallo Tina,schau mal am Montag bei Li*l nach, die haben Knieschoner in Angebot ebenso noch andere Garten Artikel
Ich habe mir vor zwei Jahren Knieschoner für Fliesenlegen gekauft, da lässt das Haltegummi so langsam nach
Gruß Karin

