News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll' (Gelesen 4510 mal)
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Cydora,Westphal bringt die Cl. integ. "Baby White" gerade erst heraus. Momentan ist sie wohl nicht lieferbar, ich habe auch schon nachgefragt. Wenn Dein Obelisk einer Clematis Halt geben könnte, würde ich mich nicht so endgültig von der Idee verabschieden, vielleicht doch eine kletternde Sorte anzupflanzen. Von der Blüte sieht mir die Cl. vit. "Peveril Pristine" sehr gut aus, jedenfalls vom Foto. Wir haben sie letztes Jahr im Herbst gepflanzt, daher habe ich keine weiteren Erfahrungswerte dazu, wie sie wird.Wenn es eine Staudenclematis sein soll: Wie wäre es mit der Cl. recta "Peveril"?!? Unsere blüht wunderschön und die Wolke aus kleinen Blüten könnte ich mir ausgezeichnet zu Deiner Rose vorstellen.Die Cl. integ. "Rooguchi" soll ziemlich mehltauanfällig sein. Das würde mich - wenn es stimmt - davon abhalten, sie anzuschaffen. Dazu gibt es zu viele schöne Integrifolias, die dieses Problem nicht haben. LGChristiane
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Bei mir neigt Roguchi leider tatsächlich zu Mehltau, es kann bei mir an dem eher warmen Standort liegen - ist aber tatsächlich störrend
.

VLG - Beate
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Meine Rouguchi hab ich erstmal im Topf bis Schneewittchen groß genug ist. Ich werd sie beobachten. Sollte sie wirklich auch bei mir sehr mehltauanfällig sein, wird sie gnadenlos entsorgt. Das kann ich in Rosen nun wirklich nicht gebrauchen! Dann muß ich mir Elfriedes 'Blauen Achat' mal genauer anschauen
gefällt mir nämlich auch.Die Rouguchi hatte ich aber letzten Sommer in der Forschungsanstalt Pillnitz gesehen (ohne Mehltau
) und da hatten die tintenblauen Glöckchen das ihre getan...Christiane, die recta 'Peveril' würde mir sehr gut gefallen. Meines Wissens blüht die C.recta aber schon im Juni. Ist die Peveril später? Wann und wie lange blüht sie bei Dir? (Westphal hat sie übrigens momentan nicht, hatte mir deshalb im Winter schon die Pamela angeschafft, für die er 7-9 angibt - mal schauen...)Die 'Peveril Pristine' würde mir zur Gertrude natürlich auch gefallen, aber hier hätte ich wieder - wie bei 'Little Nell' - die Befürchtung, dass sie die Rose mit ihren 3-4m einfach überwuchert
Meinst Du das nicht?




Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis für Rose 'Gertrud Jekyll'
Beim Googeln hab ich übrigens die Cl. integrifolia 'Lord Herschell' entdeckt. Die würde meines Erachtens auch gut passen (ich bin den fast schwarzen Blüten auch etwas verfallen
). Hat die schon jemand oder weiß jemand, wo ich die hier kriegen kann?

Liebe Grüße - Cydora