News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dürregejammer (Gelesen 869934 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mottischa
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Na besser als nix

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Dürregejammer
Bei uns 6 Liter pro m².
Macht halt die Oberfläche etwas nass für 2 Tage.
In diesem Jahr gabs bisher zweimal mehr als 10 Liter/m², einmal im Januar, einmal im April.
Macht halt die Oberfläche etwas nass für 2 Tage.
In diesem Jahr gabs bisher zweimal mehr als 10 Liter/m², einmal im Januar, einmal im April.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
6 L kann ich locker toppen. Leider nach unten.
Hier hat die grosse Regenfront 3 mm gebracht.
Hier hat die grosse Regenfront 3 mm gebracht.

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16866
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Hier waren es immerhin ebenfalls 6 mm, aber die sind über einen Zeitraum von etlichen Stunden, über mehrere Schauer verteilt gefallen. Selbst die wenigen Zweige meiner neu gepflanzten Zaubernuss haben ausgereicht, dass es darunter trocken geblieben ist.
Vielleicht kommen am Mittwoch nochmal 5 mm, aber das war's dann für die kommenden zwei Wochen.

Re: Dürregejammer
Bei uns war es genauso; ich dachte wunder wie viel es geregnet hat, aber letztendlich waren es nur 6 mm.AndreasR hat geschrieben: ↑26. Mai 2025, 11:15 Hier waren es immerhin ebenfalls 6 mm, aber die sind über einen Zeitraum von etlichen Stunden, über mehrere Schauer verteilt gefallen. Selbst die wenigen Zweige meiner neu gepflanzten Zaubernuss haben ausgereicht, dass es darunter trocken geblieben ist.Vielleicht kommen am Mittwoch nochmal 5 mm, aber das war's dann für die kommenden zwei Wochen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
39 mm
verspricht Kachelmann für uns morgen! Sehr optimistisch, wie ich finde
bisher hat der Mai 15 mm. Die letzte große, deutschlandweite Regenfront brachte hier jämmerliche 2 mm, abends dann nochmal 1 mm aus ausgeregneten Resten von Gewittern (das sollten lt. Kachelmann auch erst 14 mm werden).



verspricht Kachelmann für uns morgen! Sehr optimistisch, wie ich finde

bisher hat der Mai 15 mm. Die letzte große, deutschlandweite Regenfront brachte hier jämmerliche 2 mm, abends dann nochmal 1 mm aus ausgeregneten Resten von Gewittern (das sollten lt. Kachelmann auch erst 14 mm werden).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16866
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Wahrscheinlich stimmt da irgendwas mit der Kommastelle nicht, 3,9 mm klingt doch wesentlich realistischer... 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Ich glaubs gleich.
Niederschlag letzte 3 Monate
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
Niederschlag letzte 3 Monate
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- kohaku
- Beiträge: 2204
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Mai 2025 bis dato 16 mm - morgen sollen 17 mm dazukommen. Das wäre schon gut,denn für die folgenden 14 Tage ist kein nennenswerter Niederschlag in Sicht.
Re: Dürregejammer
Medi, bei uns hat es in den letzten 3 Monaten noch weniger geregnet.
- Mottischa
- Beiträge: 4074
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Bei uns schwanken die prognostizierten Regenmengen zwischen 0,1 und 2,4 mm, das ist dann aber schon arg viel.. und dann nix mehr. Im Sandboden hält sich ja auch nix, das ist ruckzuck wieder weg 

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Kachelmann hat für heute 11 mm, in Worten ELF, Regen angekündigt.
Ich hab's genau beobachtet, diesmal ist es bis jetzt noch nicht weg!
Also bin dann mal Wäsche waschen zum draussen aufhängen!
Und putz noch die Fenster zur Sicherheit......
Ich hab's genau beobachtet, diesmal ist es bis jetzt noch nicht weg!
Also bin dann mal Wäsche waschen zum draussen aufhängen!

Und putz noch die Fenster zur Sicherheit......
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- sempervirens
- Beiträge: 4873
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Hier kam recht starker Regen runter dann lieber ruhiger landregen.
Heute Nacht war die Niederschlagsrate bei 15 mm / h was ich schon als stärkeren Regen einordnen würde.
Niederschläge habe ich vermisst, aber das die Stauden jetzt schon etwas liegen weniger
Heute Nacht war die Niederschlagsrate bei 15 mm / h was ich schon als stärkeren Regen einordnen würde.
Niederschläge habe ich vermisst, aber das die Stauden jetzt schon etwas liegen weniger

- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Dürregejammer
Wenn noch eine Weile so weiter regnet, wie aktuell, könnte es diesmal sogar unter den Bäumen nass werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!