News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart? (Gelesen 3975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart?

Mediterraneus » Antwort #30 am:

Klingt sehr vielversprechend ;DOk, dann werde ich Lavastraat mit reinmischen.Hab gerade mal geschaut, die Fuchsien im Sandboden gehen in die Breite. Meine "Contraste" vor dem Fenster hat so grob gezählt momentan über 20 Triebe etwa 40 cm hoch mit ersten Blütenknospen.Die Fuchsien im schweren Boden kommen alle aus einer Stelle im Boden und haben nur so 5 - 7 Triebe.Leichter Boden scheint also gut zu sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, Fuchsia regia, winterhart?

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Nach längerer Zeit mal ein Bild.Mittlerweile hatten wir schon mal gut -5 Grad (am Boden wohl noch kälter). Alle Fuchsien sind mittlerweile oberirdisch braun geworden. Alle?Nein, eine einzige leistet bis jetzt Widerstand ;DFuchsia regia ssp. reitzii hat noch grüne Blätter. Bin mal gespannt, ob was oberirdisches den Winter überlebt.
Dateianhänge
FA_26.11.11_028.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart?

Mediterraneus » Antwort #32 am:

Ich hab sie unter einen amerikanischen Flieder gesetzt. Der Hang ist aber eher absonnig, nur bei hohem Sonnenstand kommt die Sonne "südseitig" hin.Rechts daneben unter dem Mist ist Fuchsia thymifolia verschwunden. Sie hat bereits alles Laub eingebüßt.Mal gespannt, ob die überhaupt wiederkommt.
Dateianhänge
FA_26.11.11_027.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4550
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart?

Hyla » Antwort #33 am:

Was ist denn aus deiner F. thymifolia geworden?
Mir fiel die heute in die Hände, aber jetzt ist natürlich die Frage winterhart oder nicht? ???
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28179
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart?

Mediterraneus » Antwort #34 am:

Ich wusste gar nimmer, dass ich die mal hatte ;D
Sie ist jedenfalls nicht mehr, ich glaube, sie hat den ersten Winter nicht gepackt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4550
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rätsel: Was ist das?-- Fuchsia thymifolia, winterhart?

Hyla » Antwort #35 am:

Schade. Das Forum schweigt sich leider so ziemlich aus.

Das Forum vergißt nix. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten