News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Mai 2025 (Gelesen 16894 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #255 am:

Italienisch Fenchel und Cocktailtomaten mit Olivenöl und Butter gebraten, mit Zwiebeln, Knoblauch, Sternanis und Kräutern gewürzt und mit Gemüsebrühe und Weißwein abgelöscht sowie Rosmarinkartoffeln zum Grünen Veltliner 2022 "Kaisergarten" aus dem Burgenland
Dateianhänge
IMG_5668.jpeg
IMG_5673.jpeg
IMG_5671.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #256 am:

.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #257 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:05 ... 2 kleine Limequat vom eigenen Strauch ...
Ich bin neidisch! :-*
Kübelgarten hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:05 wenn es weißen Spargel gibt dann kaufe ich 12 Stangen für 2, kleine Schnitzel
Wir kaufen immer 3 dicke Stangen pro Nase. Vielleicht sollte ich das mal überdenken. ;) :)
.
raiSCH hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:07 Italienisch Fenchel und Cocktailtomaten mit Olivenöl und Butter gebraten ...
Der Teller sieht köstlich aus! :D
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

raiSCH » Antwort #258 am:

Nina hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:27 Der Teller sieht köstlich aus! :D
Genau so schmeckte er.
Ribisle
Beiträge: 154
Registriert: 7. Feb 2018, 13:42

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Ribisle » Antwort #259 am:

Garten leer essen:

Eigener Spargel mit selbst gekauften Maultaschen in einer Hühnerbrühe.

Grüße Ribisle
Bin im Garten, mit Erde unter den Fingernägeln.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #260 am:

Unser erster grüner Spargel ist jetzt schon durch.
Die wunderbaren krossen Kugeln kann man auch süß befüllen. Wir haben es gerade ausprobiert mit Joghurt und Orangenmarmelade. :D
Dateianhänge
IMG_4119.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

borragine » Antwort #261 am:

Alles sehr, sehr lecker :D
Nina, der einheimische grüne Spargel (den ersten, den ich dieses Jahr hatte) ist sehr, sehr dünn. Ich glaube nicht, dass es mehr als 100 g gegeben hat. Das empfinde ich jetzt als Beigabe an einem reinen Gemüsegericht nicht als so viel. ;)
Hier gab es Linguine mit Hack, Zucchini, Erbsen und Parmigiano Reggiano. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #262 am:

Das klingt sehr lecker und der dünnere Spargel ist mengenmäßig natürlich nicht mit dickeren weißen Stangen zu vergleichen. Hauptsache jeder hat das auf dem Teller was er liebt! :) :D
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

schleigarten » Antwort #263 am:

aktuell bin ich Alleinesser . . . heute war mir nach der weltberühmten Curry 36, mit passendem Ketchup, viiiiel engl. Curry . . . *hach*
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

zwerggarten » Antwort #264 am:

hier gartenspargelrisotto
Dateianhänge
IMG_0723.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #265 am:

wir grillen heute mit meiner Sippe

ich habe Grillfackeln, Spieße mit Schweinefilet und Zwiebeln, Zaziki und Auberginenkaviar, was es noch gibt ??
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nina » Antwort #266 am:

Spargel? ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Kübelgarten » Antwort #267 am:

glaube ich nicht, sind „arme Rentner“, weiß auch gar nicht ob die welchen mögen.
Schreibe am Abend weiter

gab Ripperl, Bratwurst, Bauchscheiben, Möhren-Mais-Salat, selbst gebackenes, gutes, Fladenbrot
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 29. Mai 2025, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4922
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Nox » Antwort #268 am:

raiSCH hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:07 Italienisch Fenchel und Cocktailtomaten mit Olivenöl und Butter gebraten, mit Zwiebeln, Knoblauch, Sternanis und Kräutern gewürzt und mit Gemüsebrühe und Weißwein abgelöscht sowie Rosmarinkartoffeln zum Grünen Veltliner 2022 "Kaisergarten" aus dem Burgenland
Der Gemüseteller sieht sehr verführerisch aus, nur die Würze Sternanis überrascht mich sehr bei dieser mediterranen Zusammenstellung.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Mai 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #269 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 28. Mai 2025, 20:05 wenn es weißen Spargel gibt dann kaufe ich 12 Stangen für 2, kleine Schnitzel
Genau, so machen wir das auch. Das ist meistens ein gutes Kilo.

@ Nina: Deine Pani puri sehen total verführerisch aus! Die gehen bestimmt perfekt im Airfryer zu machen.

Ich werde heute Heikes Auberginenkaviar nachbasteln :) , dazu gibt es in Bier marinierte Schweinesteaks, Tsatsiki und Country Potatoes.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten