News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia lactiflora Sortenbestimmung (Gelesen 279 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28512
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Paeonia lactiflora Sortenbestimmung

Mediterraneus »

Wer kennt mich?

Erstblüte. Sicher eine alte Sorte.
Guter Duft! Viele Seitenknospen.
Dateianhänge
IMG_20250530_125142.jpg
IMG_20250530_125131.jpg
IMG_20250530_125110.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28512
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia lactiflora Sortenbestimmung

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Ganze Pflanze
Dateianhänge
IMG_20250530_125202.jpg
IMG_20250530_125229.jpg
IMG_20250530_125055.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28512
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia lactiflora Sortenbestimmung

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Blüte in der Vase, vorne Mitte.
Dateianhänge
IMG_20250530_125419.jpg
IMG_20250530_125254.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 564
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Paeonia lactiflora Sortenbestimmung

Bucaneve » Antwort #3 am:

Hallo Mediterraneus ,

Das könnte P."Edulis Superba" sein ...ich habe diese alte Sorte auch ( meine Pflanze stammt von Gräfin Zeppelin ) - sehr guter Duft !

Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28512
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Paeonia lactiflora Sortenbestimmung

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Auf die bin ich auch u.a. gekommen. Wäre mein Favorit.
Ich bin aber auch z. B. bei 'Mme Furtado' und 'Monsieur Jules Elie' oder 'Amabilis' hängen geblieben.

Sie kommt mir sehr früh blühend für eine Lactiflora vor, jedenfalls sind die anderen noch nicht offen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten