Den Unterschied habe ich deutlich gespürt, als es mir versehentlich mal ausgegangen war.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 120955 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Seit dem letzten Hochwasser (2013) füttere ich neben NaFu ausschließlich Royal canin Calm als TroFu. Das hilft meiner Fussel sehr etwas ausgeglichener zu sein.
Den Unterschied habe ich deutlich gespürt, als es mir versehentlich mal ausgegangen war.
Den Unterschied habe ich deutlich gespürt, als es mir versehentlich mal ausgegangen war.
Beste Grüße Bufo
- rocambole
- Beiträge: 9431
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich drücke die Daumen für alle 3 Beteiligten!
Sonnige Grüße, Irene
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
So aggressiv war ja unser Lieschen auch. Als meine Frau sie im Tierheim entdeckt und sofort ins Herz geschlossen hatte, haben alle Mitarbeiter des Tierheims ihr nahegelegt doch bitte unbedingt auf diese Katze zu verzichten. Zu Anschauungszwecken haben sie alle verfügbaren Katzenzimmer aufgemacht, sodaß die sich frei bewegen konnten, und dann die Tür zu Lieschens Einzelzimmer geöffnet. Und binnen einer halben Minute saßen alle Katzen auf den Heizungsrohren unter der Decke. 
- Kranich
- Beiträge: 1217
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Lieschen haben wollte
Liebe Grüße Kranich
- rocambole
- Beiträge: 9431
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Sonnige Grüße, Irene
- Brezel
- Beiträge: 1213
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
... und Garfield hatte es geschafft, in ihrer Nähe geduldet zu werden... wenn ich mich recht erinnere?

-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ja, Garfield hat das gutmütig weggesteckt und irgendwann sind sie gemeinsam durch den Garten getrottet. Und gelegentlich, obwohl sie kastriert war, hatten die Beiden auch ihren Spass miteinander. 
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Super Geschichte
.Tröstet mich, dass nicht nur Polly so aggressiv ist!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
... und ich staune gerade, dass Katzen so agressiv sein können. Bei manchen Hunden weiß man das ja, aber Katzen ... 
- Mottischa
- Beiträge: 4210
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Doch, Katzen können das. Peach meine winzige Flauschkatze war teilweise ein Monster. Früher recht verträglich, dann eine Notkastration während einer Schwangerschaft hat wohl ihre Hormone durcheinander gebracht. Sie wurde auf einmal unverträglich mit weiblichen Katzen, das war wirklich schlimm. Die erste Tiggi hat sie so bedroht, dass die unter sich weggemacht hat und tatsächlich abgewandert ist. Peach hat sich mit jedem angelegt, auch mit großen Katern. Das ließ erst im Alter nach und als wir dann hier waren hat sie sich mit Tiggi und Butzi ganz gut arrangiert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Nie hat eine Katze bei uns Interesse für ein Kippfenster oder -tür gehabt. Natürlich Polly schon. Gut, dass ich es rechtzeitig bemerkt habe. Wieder was gelernt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Kippfenster sind übel gefährlich. Hier hatte meine Mutter vor Jahrzehnten nur kurz nach dem Staubsaugen die Terrassentür gekippt und schon hing eine halbwüchsige Jungkatze mit dem Kopf drin. Ist zum Glück gut gegangen. Aber Ihre Mutter stieg später oft bei den Nachbarn durch ein gekipptes Fenster ins alte Haus. Auf die Bitte, da was hin zu machen, dass sie nicht mehr rein kann hieß es: ach die geht da immer aus und ein, die kann das. Nur einmal im Winter hatte es Eisregen und sie muss abgerutscht sein, ist da elend eingegangen
.
.
Hier drapieren sich die Tiger derzeit abends gerne auf sonnengewärmten Steinen, Sphinx lässt grüßen.
.
Hier drapieren sich die Tiger derzeit abends gerne auf sonnengewärmten Steinen, Sphinx lässt grüßen.
-
spatenpaulchen
- Beiträge: 83
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das haben wir seinerzeit auch von der Tierheimchefin gelernt, dass Kippfenster eine Todesfalle sind.
Hier was freundlicheres. Thema: Lasst mich bloß in Ruhe, mir ist warm.
Hier was freundlicheres. Thema: Lasst mich bloß in Ruhe, mir ist warm.
- riegelrot
- Beiträge: 4491
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ist das ein toller Kerl!! So schöne Farbe. Über meine Katzengruppe kam ein Bericht, dass wo in RP die Feuerwehr ausgerückt ist, weil eine Katzen im Kippfenster hing. Zum Glück gut ausgegangen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch