
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2007 (Gelesen 235115 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Es sei denn..... man verzehrt sich nach der nächsten! ;DGlaubt ihr, das hört irgendwann mal auf?
:PLG Anne

Re:Kamelien 2007
@ OliverIch glaube das werde ich auch machen. Bei deiner war aber anfangs noch alles in Ordung, oder?
Re:Kamelien 2007
@Oliver: Klasse, Deine Anemonenblütigen ! Ist die Kona immer noch nicht so weit ? vG robine
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Guten Morgen zusammen! 
@ RobinieDanke dir! ;)Die Kona läßt sich immer noch Zeit, die Knospe wird nur langsam dicker.
@ JensZuerst war alles in Ordnung, als die Blüten immer farbloser wurden habe ich mir die Wurzeln angeschaut und die sahen stellenweise leicht bräunlich aus. Habe sie dann gegen Pilze gegossen und die Knospen entfernt. LG., Oliver.

Ich befürchte bzw. hoffe nicht!Es sei denn..... man verzehrt sich nach der nächsten! ;DGlaubt ihr, das hört irgendwann mal auf?:PLG Anne



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Moin,Moin!!Ich habe auch eine Kamelie, und sie hatte nach dem kauf mindestens 3 Jahre nicht geblüht, ist aber fleißig gewachsen. Nun hatte ich im letzten Jahr hier mal nachgefragt was ich tun kann, bekam den Tip statt mit einem normalen Dünger doch mal Rhododendrondünger zu nehmen. Ich habs getan.......Sie hat es mir gedankt mit kräftig grünen Blättern und ganz vielen Knospen!!
Es dauert bestimmt nicht mehr lange bis sich die erste öffnet, hoffe ich.Jetzt habe ich schon Ausschau nach noch einer gehalten, oder zwei!?Gruss Michaela


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Kamelien 2007
Als Besitzer von bescheidenen drei Kamelienexemplaren lese ich hier schon länger angeregt mit - der Thread macht einem wirklich den Mund wässrig!In Zuschendorf (www.Kamelienschloss.de) gibt es nun ab Samstag die "Blütenschau"; andererseits haben die auch eine große Sammlung Pflanzen. Ich fürchte allerdings, das diese nur teilweise schon blühen, bin also unsicher, ob ich sofort oder erst in drei bis vier Wochen hinfahren soll? Andererseits ist dieser Winter anders als sonst gewesen. was sagen die Experten?
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Hallo Adlerleo,wohnst doch gar nicht so weit weg! :)Wenn ich Du wäre, ginge ich zu dieser Schau, wann sie gerade stattfindet - vielleicht gibt's ja auch Konferenzen dazu, und in 4-5 Wochen noch einmal! Na ja, wenn schon, denn schon - die Mühe lohnt sich bestimmt und selten kommt man enttäuscht davon nach Hause.Mein Tip: botanische Gärten sollte man mehrmals im Jahr besichtigen.Und vor allem: dann hast Du doch etwas uns zu berichten, mit hoffentlich viel Bildern!
!!LGViolatricolor

Re:Kamelien 2007
Auf jeden Fall gehe ich hin und würde mich schon mal zu einem kleinen Bericht verpflichten! Bloß wann, daß weiß leider ich noch nicht ...Schöne Grüße! Leo
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Ist im Kalender notiert, jetzt kommst Du nicht mehr drum 'rum ;)Wird sicher sehr, sehr schön sein!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Hallo Leo!Ich denke nicht, das du enttäuscht sein wirst.
Sicher gibt es auch einige spätblühende Sorten die vielleicht noch auf sich warten lassen, aber der Rest wird wohl mindestens ein paar Knospen geöffnet haben.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Logisch nachgedacht würde ich sagen, das dort jetzt gerade die Hauptblütezeit sein wird. ::)Grundlage der Sammlung sind die alten Seidelschen Sorten, die meisten von ihnen, wurden ursprünglich zu dekorations Zwecken oder als Schnittblume während der Ballsaison genutzt. Meist waren es frühblühende Sorten, die jetzt bestimmt einen Großteil ihrer Knospen geöffnet haben. :)Wenn Du dir ganz sicher sein willst adlerleo, dann soltest Du dort mal anrufen, sie werden bestimmt gerne Auskunft geben.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Huhu,also ich würde auch eher jetzt hinfahren, als noch vier Wochen zu warten. Da kann der Zauber teilweise schon vorbei sein. Dieses Jahr ist halt alles früher. Und da einige ja schon seit Dezember blühen, kann April für dieses Jahr schon zu spät sein.
@OliverMach doch mal ein Bild von der Kona-Knospe. Die war doch so hübsch franselig, wenn ich es recht in Erinnerung habe.
@JensJetzt am Wochenende ist in Rheinberg Gartenaustellung. Nur als Tip, falls du noch nichts vor hast.
Ist dort in der Messe. Lohnt sich eigentlich immer. Ein paar Kamelien, viele Stauden und noch mehr Schnickschnack. ;DLGNihlan



-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
Hallo an alle,wenn es um Ausstellungstermine geht, kann ich auch etwas beisteuern.Bei Peter Fischer beginnt am 10.03. die Ausstellung und dauert bis zum 1. April mit täglichen Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr. Es lohnt sich mit Sicherheit!
Wenn man es aber auf Besonderheiten abgesehen hat, ist es vielleicht sinnvoll nicht bis zur Ausstellung zu warten! Er hat ja jetzt auch schon geöffnet, wenn auch nicht durchgehend.LGAnne

Re:Kamelien 2007
War am Wochenende in unserem Gartencenter. Da wird man mit Kamelien momentan geradezu überladen. Leider eben nur "Einheitsbrei"'soweit da meine Kamelienkenntnisse gehen
Allerdings stand ganz versteckt eine kleine 40 cm hohe Jury's Yellow ,für 7 Euro. Keiner wollte sie anscheinend haben
voll mit Knospen. Natürlich habe ich mir sie wegen der "Symetrie" in meinem Garten gleich unter den Nagel gerissen.....
. Muss halt noch ein bisschen wachsen, wenn sie ihre grössere Schwester einholen will. 




- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ IrisfoolFür nur 7 Euros...
!! also, die hätte ich mir auch, ohne zu zögern, weggeschnappt! Habt Ihr ein Glück!@ ShanteladaDa sieht man 'mal wieder, wie gut man aus den Erfahrungen anderer lernen kann! Hoffentlich liest Leo das ;)LGViolatricolor



