Dazu noch eine unbekannte hohe weiße Lactiflora - wem ein Name einfällt, gerne.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025 (Gelesen 12593 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
meine Jan Van Leeuwen - ja, im ungardened Wiesengarten - sehr ungardened.
Das wird aber in dem Bereich bald erledigt. Hohe Priorität.
Dazu noch eine unbekannte hohe weiße Lactiflora - wem ein Name einfällt, gerne.
Dazu noch eine unbekannte hohe weiße Lactiflora - wem ein Name einfällt, gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Paeonia 'Lois Kelsey' mit seinen variablen Blüten.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Schleswig-Holstein ist immer etwas später dran. Aber nun: Peach Fluff und Golly.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Als Dritte, nicht so schrill, Do Tell.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Do Tell hab sie auf meinen Merkzettel getan. Natürlich will ich keine Päonien mehr pflanzen. Auf keinen Fall!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Schnäcke
- Beiträge: 2263
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Arachne, schöne Blüten zeigst du. Ich merke, dass ich einiges an Bildern und Texten nachzuholen habe.
Nicht nur Schleswig-Holstein ist spät dran. Auch hier im Brandenburger Teil der Streusandbüchse zeigen die Pfingstrosen erst jetzt ihre Blüten. Mit dem sandigen Boden bieten wir den Paeonien sehr schlecht Bedingungen. Wir haben Pflanzen, die seit 10 Jahren nicht geblüht haben, aber sie haben schönes Laub. Vor zwei Jahren habe ich solche Kandidaten in den besseren Teil des Garten gesetzt und den Boden aufbereitet. Bei solchen Aktionen sind die Schilder verlorengegangen, da auch nicht absehbar war, wie erfolgreich sich die Aktion gestalten würde.
Nach zarter Blüte im vergangenen Jahr hat sich die Anzahl der Blütenstiele verdreifacht (1->3).
Die weißblütige Paeonie hat sogar recht viele Knospen an einem Stiel. Ich möchte euch die Bilder nicht vorenthalten.
Nicht nur Schleswig-Holstein ist spät dran. Auch hier im Brandenburger Teil der Streusandbüchse zeigen die Pfingstrosen erst jetzt ihre Blüten. Mit dem sandigen Boden bieten wir den Paeonien sehr schlecht Bedingungen. Wir haben Pflanzen, die seit 10 Jahren nicht geblüht haben, aber sie haben schönes Laub. Vor zwei Jahren habe ich solche Kandidaten in den besseren Teil des Garten gesetzt und den Boden aufbereitet. Bei solchen Aktionen sind die Schilder verlorengegangen, da auch nicht absehbar war, wie erfolgreich sich die Aktion gestalten würde.
Nach zarter Blüte im vergangenen Jahr hat sich die Anzahl der Blütenstiele verdreifacht (1->3).
Die weißblütige Paeonie hat sogar recht viele Knospen an einem Stiel. Ich möchte euch die Bilder nicht vorenthalten.
Ohne Winter ist ein Frühling nur halb so schön.
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Kranich
- Beiträge: 1217
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Do Tell habe ich, aber insgesamt finde ich sie doch nicht so überwältigend
die Blütezeit ist relativ kurz und voll aufgeblüht sieht sie nicht mehr so attraktiv aus
die Blütezeit ist relativ kurz und voll aufgeblüht sieht sie nicht mehr so attraktiv aus
Liebe Grüße Kranich
- kohaku
- Beiträge: 2281
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Päonia 'maltais' beginnt. Besonders hübsch finde ich hier auch die Knospen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28814
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Gelb und rosa, ich liebe diese Kombination
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11730
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Henry Bockstoce und die bunte ist Lollipop
LG Heike
- Konstantina
- Beiträge: 3594
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Le Charme war Geschenk zum meine Bestellung bei Frau Köttner. Sie duftet herrlich.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2939
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Eine Namenlose... die Stand schon im Garten am großen Teich, als wir hier einzogen. Viel Sonne bekommt sie nicht und zeigt deshalb jährlich maximal ein halbes Dutzend Blüten. Ich vermute mal, diese Blütenform nennt man japanisch?

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12471
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2025
Hier zeige ich sie auch nochmal:
Paeonia lactiflora 'Nymphe'
Paeonia lactiflora 'Nymphe'
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄