News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni (Gelesen 9753 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Juni
Diverse Sommerblumen: Hieracium, Papaver und Geranium.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Juni
Ein bisschen exotisch, der gelbe Affodill. ( Junkerlilie )
- sempervirens
- Beiträge: 4608
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Das sie stinkt ist mir garnicht aufgefallen aber die Fliegen werden nicht umsonst drauf fliegen
- hobab
- Beiträge: 3689
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Sehr prächtig und sehr unanständig!
Hier wandert Sarah‘s zu schweren Köpfe wieder gen Boden (der nächste Regen fehlt halt…) und die Holzbienen haben endlich ihr Lieblingsfutter. Und die ersten makedonischen blühen.
Hier wandert Sarah‘s zu schweren Köpfe wieder gen Boden (der nächste Regen fehlt halt…) und die Holzbienen haben endlich ihr Lieblingsfutter. Und die ersten makedonischen blühen.
Berlin, 7b, Sand
- sempervirens
- Beiträge: 4608
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Lilie Forever Susan. Irgendwie wollen Lilien nicht bei mir. Brauchen sie mehr Humus? Die Blüten sind irgendwie klein.
Tanacetum ist ca. 1,2 m
Und meine Liebling, Campanula trachelium. Die habe ich am Waldsaum als kleine Pflänzchen ausgegraben. Sie ist anders, als bestellten. Kompakter und blüht früher.
Tanacetum ist ca. 1,2 m
Und meine Liebling, Campanula trachelium. Die habe ich am Waldsaum als kleine Pflänzchen ausgegraben. Sie ist anders, als bestellten. Kompakter und blüht früher.
-
- Beiträge: 1636
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Was blüht im Juni
Lilium martagon - zwar Lochstickerei, aber immerhin erstmalig noch 3 nicht ganz abgefressene Blüten - war mal in einer Wundertüte von Starking

diese Iris liebe ich sehr, erinnerungsmäßig 'Plissee' von Tamberg



diese Iris liebe ich sehr, erinnerungsmäßig 'Plissee' von Tamberg

Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12003
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Schön die Holzbiene dieses Jahr noch nicht gesichtet
[/quote]
.
@ Sempervirens:
Warte mal, bald blüht der Muskateller Salbei... Dort treffe ich sie (fast 100%) sicher jedes Jahr an.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was blüht im Juni
Schöne Iris.
Schlicht, klein und zarter Duft
—> Rhodohypxis thodiana
Schlicht, klein und zarter Duft
—> Rhodohypxis thodiana
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12003
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Die pfirsichblättrige Glockenblume... in Weiß. 
Ich mag sie sehr und sie darf überall im Garten herum wandern, hat sozusagen ( fast) Narrenfreiheit.
Denn sie passt auch ( fast) immer.

Ich mag sie sehr und sie darf überall im Garten herum wandern, hat sozusagen ( fast) Narrenfreiheit.
Denn sie passt auch ( fast) immer.

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 8. Jun 2025, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12003
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni
Noch so eine Vagabundin die (fast) alles hier darf, aber sehr schwer scharf zu fotografieren ist:
Knautia Macedonia... heute habe ich es mal geschafft.
Und dann noch so ein Liebling von mir bzw. das, was der Regen von ihm übrig gelassen hat:
Papaver orientale, hier 'Patty's Plum'
Die erste Hemerocallis... hier immer 'Stella d'oro'

Knautia Macedonia... heute habe ich es mal geschafft.


Papaver orientale, hier 'Patty's Plum'


Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni
Ochsenzunge. In Wirklichkeit ein viel intensiveres Blau.
Diverse Thunbergien.
Diverse Thunbergien.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4385
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni
Rehmannia
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch