News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

winterharte Kakteen (Gelesen 27630 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: winterharte Kakteen

zwerggarten » Antwort #225 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2025, 20:21 ich muss gucken, da sollte ein schild stecken… …
ganz sicher bin ich nicht, aber das könnte passen: echinocereus reichenbachii var. albispinus, tishomimgo, oklahoma
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: winterharte Kakteen

Kürbisprinzessin » Antwort #226 am:

Schön sind die! Heißt winterhart, dass man sie das ganze Jahr im Balkonkasten lassen kann?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: winterharte Kakteen

zwerggarten » Antwort #227 am:

ja – aber vor dem/im winter vertragen die keine regennässe. ich nehme die kästen dann aus der halterung und stelle sie möglichst nah und trocken an die hauswand.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28151
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: winterharte Kakteen

Mediterraneus » Antwort #228 am:

Der nächste ist offen :D
Dateianhänge
IMG_20250607_153053.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1499
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: winterharte Kakteen

Immer-grün » Antwort #229 am:

Immer-grün hat geschrieben: 25. Jul 2024, 16:44 Opuntia basilaris Moab (hat den 1.Winter leider nicht überlebt), Echinocereus reichenbachii (blüht jetzt :)) und Escobaria sneedii ssp. leei (lebt noch).
Ich habe im Frühling wohl zu wenig Wasser gegeben..., bzw. eigentlich fast nichts. (Irgendwie habe ich wohl Angst, die zu ersäufen.)
Dateianhänge
IMG_6940.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten