News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Starking007
Beiträge: 11483 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #570 am: 15. Jun 2025, 21:20
Die Igelnelke unterscheidet sich deutlich von sehr ähnlichen: Sticht wie Nadeln!
Andere sind nur spitz.
Chrysanthemum haradjanii
hat ein Schwesterchen bekommen, Achillea umbellata.
Teppichseifenkraut mag etwas Platz brauchen, aber nur kurz, denn nach der Blüte wird es radikal zurückgeschnitten,
die Tage. Das weisse ist besonders schön.
Gruß Arthur
Buddelkönigin
Beiträge: 11937 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #571 am: 17. Jun 2025, 12:40
Dieses Sedum wurde hier als frostfeste Staude verkauft. Ist das so? Was ist das genau und wie wird überwintert
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Kasbek
Beiträge: 4420 Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kasbek »
Antwort #572 am: 17. Jun 2025, 12:47
Das könnte in die Gattung Lewisia gehören. Soll einiges an winterlicher Kälte aushalten, aber mit winterlicher Kälte plus Nässe bringt man es ganz schnell um
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5485 Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Apfelbaeuerin »
Antwort #573 am: 17. Jun 2025, 12:48
Das ist kein Sedum, sondern eine Lewisia cotyledon.
Bei richtiger Pflege winterhart.
Guckst du hier:
https://www.mein-schoener-garten.de/pfl ... anroeschen
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Buddelkönigin
Beiträge: 11937 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #574 am: 17. Jun 2025, 15:16
Aha... danke!
Ich kenne nur die normalen Porzellanröschen die problemlos dichte Teppiche am Beetrand bilden. So eine große Rosette hatte die nicht...
.
Habe auch noch interessante Infos dazu gefunden:
https://www.flaeminggruen.de/produkte_f ... wisia.html
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Starking007
Beiträge: 11483 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #575 am: 17. Jun 2025, 21:21
Lewisien können schön sein - wenn sie überleben......
Gruß Arthur
Rokko21
Full Member
Beiträge: 396 Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100
Rokko21 »
Antwort #576 am: 18. Jun 2025, 08:26
Bei mir überleben sie nicht. Auch die Hybriden nur wenige Jahre. Kann es sein, dass mein etwas kalkhaltiger Boden ihnen nicht behagt?
Starking007
Beiträge: 11483 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #577 am: 22. Jun 2025, 21:36
Wird so sein, hier auch.
Alles muß man nicht haben..................
Gruß Arthur