News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten '25 (Gelesen 38288 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12473
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten '25
PUR bildet... wird hier gesagt.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- das Döderlein
- Beiträge: 175
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Rosenblüten '25
In der Tat! 
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- cat1
- Beiträge: 1129
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten '25
Danke fürs Nachschauen! Ja, sieht sehr ähnlich aus. Leider kenne ich Marie Curie nicht persönlich und kann nicht vergleichen. Im Netzt habe ich auch kaum Bilder von den Stacheln gefunden. Rosenidentifikationen finde ich immer schwierig, meistens rate ich falsch
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
Re: Rosenblüten '25
Ich war diese Woche im Rosengarten Dräger und möchte euch ein Paar Rosen zeigen.
Ich habe hunderte von Fotos gemacht, daher kann ich euch hier nicht jede Rose einzeln zeigen aber wenn ihr einen bestimmten Wunsch habt, dann kann ich gerne schauen ob ich sie fotografiert habe.
Von roten Rosen habe ich keine Bilder gemacht
Nautica links, Pacific Blue rechts (stark duftend )
Ich habe hunderte von Fotos gemacht, daher kann ich euch hier nicht jede Rose einzeln zeigen aber wenn ihr einen bestimmten Wunsch habt, dann kann ich gerne schauen ob ich sie fotografiert habe.
Von roten Rosen habe ich keine Bilder gemacht
Nautica links, Pacific Blue rechts (stark duftend )
- cat1
- Beiträge: 1129
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten '25
Werden sie jetzt bei Dräger auf Stamm verkauft? Schade, eigentlich, denn das sind keine Rosen für Stamm. Aber ich habe bereits Augusta Luise auch auf Stamm gesetzt gesehen
Schlimmer - Westerland
Emily Bronte und Princess Alexandra of Kent habe ich. Machen gute Sträucher und beide halten die Triebe und die Blüten aufrecht. Beide können viel größer werden als angegeben.
Emily Bronte ist sehr wüchsig. Beim Aufblühen nur leicht apricot, nachher - fast weiß. Der Duft ist dennoch unschlagbar, das Knopfauge kann auch was
Meine ist wurzelecht (selbstverständlich
) und 4 Jahre alt.

Emily Bronte und Princess Alexandra of Kent habe ich. Machen gute Sträucher und beide halten die Triebe und die Blüten aufrecht. Beide können viel größer werden als angegeben.
Emily Bronte ist sehr wüchsig. Beim Aufblühen nur leicht apricot, nachher - fast weiß. Der Duft ist dennoch unschlagbar, das Knopfauge kann auch was

Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
-
Turjan
- Jr. Member
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
- Region: Dortmund
- Höhe über NHN: 125
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenblüten '25
Ich habe keine Ahnung, was das fuer Rosen sind, aber sie bluehen immer sehr zuverlaessig, und ich mag sie.
Re: Rosenblüten '25
Ja sie haben ganz viele Rosen auf Stamm. Nicht nur zum Verkauf aber auch im Rosengarten selber, 10 Jahre alte Exemplare und sie sehen fantastisch aus.
Re: Rosenblüten '25
Positiv überrascht war ich von Silas Marner und Eden Rose.
Hat jemand die beiden Rosen und kann mir was zu ihnen sagen?
Hat jemand die beiden Rosen und kann mir was zu ihnen sagen?