News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	was gibt/gab es im Juni 2025 (Gelesen 15614 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11654
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich will auch Brathähnchen, gibt's hier nirgendwo, zumindest nicht in der Nähe. Bei mir gibt's die von den Italienern meist gehasste Pizza
Hawaii, ich liebe sie...
    
    
            
        
          Hawaii, ich liebe sie...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- 
      raiSCH
- Beiträge: 7563
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Nein, dann schon lieber "Leberkäs Hawai": https://www.google.com/search?client=fi ... EK5Nk,st:0
    
    
            
        
              
        - martina 2
- Beiträge: 13908
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
 Das kannte ich nicht, danke. Gegen ein Hendl aus einer guten Rosticceria hätte ich jetzt auch nix. Wenn bei mir einmal die Küche kalt bleibt, ist es wirklich heiß.
 Das kannte ich nicht, danke. Gegen ein Hendl aus einer guten Rosticceria hätte ich jetzt auch nix. Wenn bei mir einmal die Küche kalt bleibt, ist es wirklich heiß.Schöne Grüße aus Wien!
    
        - Kübelgarten
- Beiträge: 11654
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
aus den Brathähnchen-Resten gibts heute Geflügelsalat mit Nektarinen ( müssen weg), Joghurt, Kräuterquark, S+P
WE schlagen wir uns bei einem runden Geburtstag in der Familie den Bauch voll
    
    
            
        
          WE schlagen wir uns bei einem runden Geburtstag in der Familie den Bauch voll
LG Heike
    
        - oile
- Beiträge: 32394
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- 
    Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde. 
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Mein Fischhändler hatte heute Rochen im Angebot. Natürlich konnte ich da nicht widerstehen und kaufte also ein Stück Flosse. Zusammen mit gescheibten neuen Kartoffeln, Zwiebel  und Tomaten habe ich es  im Backofen gegart. 
.
Das blieb dann übrig.
    
    
            
        
          Das blieb dann übrig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
    
        Don't feed the troll!
- 
      raiSCH
- Beiträge: 7563
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Bio-Lachsfilet aus Norwegen, mit Knoblauch, Olivenöl und Butter gebraten und mit Zitrone, Rosmarin und Oregano gewürzt zum Chardonnay 2019 aus Baden.
Gedämpft schmeckt er aber doch noch besser.
    
          
    
            
        
              
        Gedämpft schmeckt er aber doch noch besser.
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich hatte nochmal Tomatensuppe , morgen ist nah bei Kirmes, mal schauen was es da so gibt...
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Hier war es mal wieder Zeit für einen Flammkuchen: mit Rosmarinschinken, Fenchel und Ochsenherztomate. 
    
    
            
        
          
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
    
        - 
      erbsengrün
- Beiträge: 339
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Bei uns gab es heute türkische Pide, gefüllt mit Lauch, Portulak und Schafskäse. Dazu Paprika-Tomaten-Salat und Karotten-Salat.
(auf dem Teller sieht man nur die halbe Pide).War lecker
    
          
    
            
        
          (auf dem Teller sieht man nur die halbe Pide).War lecker

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
    
        - 
      raiSCH
- Beiträge: 7563
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Nürnberger Rostbratwürste auf Zwiebelbett sowie Karoffelpüree mit Frühlingszwiebeln zum Bordeaux supérieur 2014
    
          
    
            
        
              
        Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Griilsteak mit Krautsalat. Tsatsiki und Toast
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5775
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
- 
    Nordbayern, Winterhärtezone 7a 
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Netti, wow  !
 !
Bin heut Strohwitwe, es gab ein Hühnerbein aus der HLF und etwas Kartoffelsalat. Lecker.
    
    
            
        
           !
 !Bin heut Strohwitwe, es gab ein Hühnerbein aus der HLF und etwas Kartoffelsalat. Lecker.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
    
        Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- 
      Soili
- Beiträge: 2531
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Es gab ein Blech Blätterteigpastete, als Füllung hatte ich Hackfleisch mit Zwiebeln angebraten, Reis, kleingeschnittene gekochte Eier und kleingewürfelten Blauschimmelkäse. Dazu TK-Gemüse. Den Rest der Pastete gibts morgen.
    
    
            
        
              
        Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich glaub ich mache mir ein Rührei Schinken Brot.  Für mehr fehlt die Energie.....
    
    
            
        
          Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner    
Grüße aus dem Rheinland
    
        Grüße aus dem Rheinland





