News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Trockenkünstler für temporär aride Zonen (Gelesen 129087 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11902
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen

Buddelkönigin » Antwort #885 am:

Uuups @ Mediterraneus :-[
Habe nur Deine üppigen Rosen gesehen und daß über Salvia nemorosa gesprochen wurde.
Dabei leider übersehen, daß es in diesem Faden ja um absolute Trockenkünstler geht... sorry ! :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Trockenkünstler für temporär aride Zonen

Mediterraneus » Antwort #886 am:

Hier im Faden sind meine Trockenkünstler, die lange Trockenperioden im Sommer überstehen (hier regnet es oft wochenlang nicht) , aber gleichzeitig im Winter viel Nässe abkönnen, also in gewisser Weise auch wechselfeuchte Standorte. Deshalb die "temporäre" Wüste.
Rosen kriegen das mit ihren tiefen Wurzeln ganz gut hin.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten