News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Koexistenz - Amphibien + Fische? (Gelesen 10581 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

tomir » Antwort #15 am:

Ich habe mal tatenlos zusehen müssen, wie die Godfische im Teich von lieben Verwandten meine liebevoll aus Laich aufgezogenen Jung-Erdkröten beim Einsetzen in den Teich allesamt binnen Minuten in Stücke gerissen und verspeist haben.
Das ist ungewoehnlich - Erdkroeten sind eine der wenigen Amphibienarten die sich aufgrund einer gewissen Giftigkeit auch in Fischgewaessern erfolgreich fortpflanzen koennen - die Giftigkeit / Ungeniessbarkeit gilt auch schon fuer die Quappen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

rorobonn † » Antwort #16 am:

gott bin ich beruhigt...im letzten jahr haben so einige wohl überlebt nach den mengen , die ich immer weider im garten sah...ich freute mich über die aussicht, dass diese sich dauerhaft bei mir eingebürgert haben könnten :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

Knusperhäuschen » Antwort #17 am:

Während des Massakers haben die Fische absolut keinen Unterschied zwischen Kröten und Fröschen gemacht, waren wohl im Blutrausch, ob ihnen hinterher schlecht war, haben sie mir alledings nicht erzählt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Lilo

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

Lilo » Antwort #18 am:

Moderlieschen (Leucaspius delineatus) fressen keine Lurcheier.LG Lilo
Benutzeravatar
hornigun
Beiträge: 1
Registriert: 27. Mär 2010, 21:26

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

hornigun » Antwort #19 am:

Bitte keine Fische einsetzen, vor allem nicht wegen der selten Kammmolche!Ich bin seit der Kindheit großer Amphibienfan und habe schon hunderte von Gewässern kartiert. Dabei habe ich festgestellt, daß die meisten Lurche (vor allem Molche!) Fische regelrecht "hassen" (eben weil sie den Nachwuchs fressen). Da brauchen nur Stichlinge im Wasser zu sein und schon findet man nicht mal Teichmolche.Gruß!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

riegelrot » Antwort #20 am:

Sehr interessanter Beitrag.Als wir vor 7 Jahren unseren kleinen Teich haben anlegen lassen, wurde uns ebenfalls geraten, keine Fische einzusetzen. Direkt im 1. Jahr hatten wir viele Frösche und auch einige Molche. Vor 6 Jahren hat eine Bekannte uns einige Goldfische gegeben, vorübergehend sollten die im unserem Teich einige Woche ausharren, da ihr Teich undicht war. Ihr Teich wurde nie repariert, zugeschüttet.Die Goldfische, 5 Stück, sind immer noch da. Aber auch die vielen Frösche in allen Größen und Farben und Molche! Scheint also zu klappen. Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

Elro » Antwort #21 am:

Wenn ein Teich für alle Tiere gute Versteckmöglichkeiten hat klappt es.In meinem Teich leben seit dem ersten Jahr Goldfische zusammen mit Molchen. Die Goldies waren zuerst da und kaum ein paar Wochen später waren die Molche da, haben sich selbst den Ort ausgesucht.Nachtrag: Mein Teich ist jetzt ca. 10 Jahre alt
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

Staudo » Antwort #22 am:

Wir haben vor vier Jahren einen grundwassergespeisten Naturteich von über 100 m² Wasserfläche ausbaggern lassen. Heute habe ich an der Teichoberfläche schwimmende tote Fische entdeckt. Die Fische haben wohl die Enten eingeschleppt. Ich habe keine eingesetzt.[size=0]Tippfehler beseitigt.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Koexistenz - Amphibien + Fische?

riegelrot » Antwort #23 am:

Überraschungen im Teich: Pumpe auseinandergenommen, saubergemacht und siehe da, es sind ganz kleine Frösche drin. Dies zum Thema Versteckmöglichkeiten! Ich wundere mich nur, dass die Frösche größer sind als die Ansaugschlitzen. Müssen also evtl. schon als Kaulis drin gewesen sein. Noch eine Überraschung: es schwimmt ein ganz kleiner schwarzer Fisch im Teich, Kopf schon ein wenig orange. Muß also ein junger Goldfisch sein. Noch nie zuvor gehabt und ich glaube auch nicht, dass er und evtl. Kumpels lange da sein werden. Die großen Frösche (z.Zt. habe ich 2) fressen die. Habe schon mal eine Jagd auf einen größeren Goldfisch beobachtet >:( So löst die Natur alles, denn mehr Goldfische verträgt mein Teich nicht.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten