aber sicher! Thomas Eidmann:Buddelkönigin hat geschrieben: ↑13. Jun 2025, 20:34 Ich hatte doch zu Gärtnerei Eidmann mal diesen Link geschickt... falls es noch jemanden interessiert.![]()
.
https://www.petra-pelz.com/post/igelpol ... n-standort
"Vor langer Zeit, als es in unserem Alltag noch keine Computer gab, habe ich in dem noch damals sehr renommierten Staudenbetrieb Kayser & Seibert eine Ausbildung gemacht. Anschließend habe ich dort auch ein paar Jahre gearbeitet und klar, viel gelernt." Sicher auch vom Chefgärtner Fluche, von dem hat Thomas Eidmann seine ersten Schneeglöckchen, weil die Fluches die Angewohnheit hatten nach England zu fahren. Lange bevor der Run auf Schneeglöckchen auch bei uns aufkam. Der Katalog von Kayser & Seibert war ganz hervorragend. Ich hab noch immer ein Exemplar. Es steht drin wieviel Abstand der Pflanzen, wieviel pro qm. So gärtnerische Essentials. Fluches Garten habe ich einmal sehen dürfen. Die Fluches waren ja schon sehr alt. Bei Eidmanns war ich früher oft, in letzter Zeit nicht mehr, leider. Aber auf facebook bin ich auf dem Laufenden. Der Betrieb wird jetzt von Eidmann junior geleitet und die Schwiegertochter macht die Buchführung. Das ist ein großes Glück für den Betrieb und die Gartenkultur in der Region. Nicht viele Gärtnereien, vor allem Staudengärtnereien, können sich heute halten.