Sagt mal, Ihr Lieben... Kennt Ihr Ddas Problem? Im alten Garten haben wir einen Teich, aus dem selten Vögel und Lottchen sehr oft soffen. Hier ist es nunmehr so, dass wir für die Maus Trinkeimer stehen haben, die aber derzeit stündlich mit Kot der trinkenden Piepmätze kontaminiert werden.
Wie bekommt Ihr es hin, sowohl Katz als auch Vögelzu tränken? Aufhängungen gehen hier nicht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Ich sehe das relaxt - bei meinem Miniteich z.B. kann ich gar nicht täglich das Wasser wechseln. In 30 Jahren mit Freigängerkatzen hatte ich nur einmal bei Pippin das Problem mit Giardien - bei gesunden Tieren kann die Infektion ohne Symptome von alleine weggehen. Pips war fast 18 und hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse ... aber auch er hat die Infektion gut überstanden.
Ansonsten: Salmonellen sind bei dem kurzen Verdauungstrakt von Fleischfressern eher kein Problem. Würmer können übertragen werden, aber nicht nur durch Vogelkot, sondern auch, wenn einfach nur Gras o.ä. gefressen wird. Also entweder regelmäßig den Kot untersuchen lassen oder Wurmkur.
Aber meine beiden laufen auch überall rum, selbst wenn ich penibel bin, auch bei Nachbarn wird gerne "aromatisiertes" Wasser getrunken.
Lottchen ist ja wohl eher nur auf Eurem Grundstück in der Nähe des Hauses unterwegs. Behälter fürs Katzi abdecken, wenn sie nicht draußen ist, und separate für Vögel erhöht (Pfahl mit Plattform) oder ganz weit weg stellen? Es gibt ja auch Igel und anderes flugunfähiges Getier.
Keine Ahnung, wo Frau Katz (wird demnächst 15) trinkt. Inhäusig aus dem Napf eher nicht, kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Draußen Teichlein, Pfütze, Wasserkübel - egal. Womöglich - wie Frau Hund - am liebsten aus einer Straßenpfütze, wo nun wirklich wer weiß was drin ist. Krank war sie bislang nicht. Toi, Toi, Toi
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Hunde werden gegen irgendetwas geimpft, was in schmutzigen Pfützen vorkommt. Vielleicht Katzen auch?
TÄ hat mich vor der letzten Impfung gefragt, ob Dana aus Pfützen trinkt, natürlich kann man das nie ausschließen, denn natürlich schmeckt Wasser aus allen Quellen gut, außer aus dem Trinknapf.
Ich frage die TÄ mal, Danke .
Und Ihr habt natürlich recht. Habe mir jahrelang auch wenig Gedanken gemacht bis auf die Farb/Ölpfütze, aus der sie saufen wollte . Aber es ist etwas anderes, wenn man am Grund des schwarzen Eimer mal dieses Muster aus weißen K... stücken sieht .
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Meine saufen aus jeder Lache, egal wie eklig sie für mich erscheint. Wundert mich immer wieder, doch in 25 Jahren ist nie irgendwas gewesen. Und sie laufen ja draußen ja auch durch Vogelkot und putzen sich dann die Pfötchen. Lässt sich einfach nicht vermeiden, denke ich.
Schrati, so ein Maßband hab ich gar nicht, dabei hatte ich mir das fest vorgenommen.
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
Zurück von der Tierärztin. Und dafür habe ich mir tagelang ins Hemd gemacht, heute Nacht nicht gut geschlafen! Polly schon, die meinte, die müsste meine kalten Füsse wärmen. Ich bin so stolz auf Polly!
Es war vollkommen problemlos mit ihr, ja sie fand alles im Behandlungszimmer sehr interessant! Ich muss sagen, ich habe eine phantastische, empatische, liebe Tierärztin, die sich sehr viel Zeit genommen hat. Die genau meine Mail samt Röntgenbild und die Notizen aus dem Vorgespräch mit der Vorgeschichte von Polly gelesen hatte. Polly erst einmal alles beschnüffeln und inspizieren lassen. Zwischen den vielen Untersuchungen immer wieder Pausen, sie hat rumlaufen lassen. Als Polly auf die Fensterbank springen wollen, hat sie ihr dabei geholfen, sie gucken lassen und zack..... alle Spritzen rein. Polly hat nichts gemerkt, nur einen leisen Ton von sich gegeben, wobeil sie ja sonst sehr laut ist. Ich bin ganz angetan von dem Beruhigungsmittel Bonqat, das mit der Pipette sehr gut einzugeben ist. Sie war so entspannt! Auch während der Autofahrt. Was war das früher mit meinen Katzen ein Jaulkonzert. Mit Fluffy, die alles in dem Korb unter sich gemacht hat. Pico, der fast die Transportkiste zerlegt hat. Mit Polly absolut ruhig, nur hin und wieder leises Gemiaue. Die TÄ war sehr zufrieden, Alles in bester Ordnung und an der Behinderung soll erst einmal nichts gemacht werden, Gott sei Dank. Kein Röntgen, keine Narkose. Wenn nichts auffälliges passiert, brauche ich erst in einem Jahr wieder zurück. Leute, mir sind ettliche ganz dicke Steine vom Herz gefallen! Polly liegt ganz entspannt auf den Fliesen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch