News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schmetterlinge 2025 (Gelesen 12876 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Schmetterlinge 2025
Ja bei den diesem Dickköpfen muss man sich die Unterseite der Fühlerspitzen! Ansehen, sonst hat man keine Chance
- sempervirens
- Beiträge: 4487
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schmetterlinge 2025
Der Schornsteigerfeger ist aktuell auch sehr zahlreich unterwegs
Re: Schmetterlinge 2025
Eure Schmetterlingsbilder gefallen mir sehr.
Ich habe gestern einen Admiral gesehen.
Ich habe gestern einen Admiral gesehen.
Re: Schmetterlinge 2025
Oh ein großes Ochsenauge
Danke solosunny !

Danke solosunny !

Re: Schmetterlinge 2025
Danke Dir auch Chica !
Das das Landkärtchen ein Limenitis camilla, der Kleine Eisvogel ist .
Du bist ja eine Expertin
. Da werd ich gleich mal korrigieren .

Das das Landkärtchen ein Limenitis camilla, der Kleine Eisvogel ist .
Du bist ja eine Expertin

-
- Full Member
- Beiträge: 383
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Schmetterlinge 2025
Gestern habe ich im Garten ein Weißfleck Widderchen gesehen. Das war das erste Mal im Garten, habe es überhaupt nur wenige Male hier gesehen und dann immer im Wald. Leider wie oft in solchen Fällen kein Handy dabei. Wenn ich mit der Kamera losgehe fliegt fast immer nur das übliche relativ häufige, obwohl hier eigentlich nichts mehr richtig häufig ist.
- zwerggarten
- Beiträge: 20978
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schmetterlinge 2025
im waldgarten ist mir ein stachelbeer-spanner (abraxas grossulariata) in die hütte geflogen. heute morgen musste ich den etwas sehr unwilligen schmetterling fast schon mit gewalt hinauskomplimentieren, ein beweisfoto gelang zum glück vorher noch.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Full Member
- Beiträge: 383
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Schmetterlinge 2025
Glückwusch, hab ich hier schon etliche Jahre nicht mehr gesehen, ebenso den Holunder Spanner.
In meiner Kindheit vor über 60 Jahren gab es mal Kahlfraß an Stachebeerbüschen.
In meiner Kindheit vor über 60 Jahren gab es mal Kahlfraß an Stachebeerbüschen.