News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator? (Gelesen 468 mal)
- monili
- Beiträge: 929
- Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
- Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
- Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
- Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
- Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Plötzlich schießen sie überall wie Pilze aus dem Boden: die Bodenaktivatoren in Baumärkten, beim Hofer/Aldi usw. usf.
Wie sinnvoll ist das?
Wie sinnvoll ist das?
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Hier gibt es Erläuterungen. Ich werde diese Hilfsmittel nicht kaufen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 20970
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Auch geschenkt würde ich sie nicht haben wollen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Nun sein nicht so. Wenn sie schon nichts nützen, so schaden sie auch nicht. Vielleicht sind das auch eher Mittel für den Anwender. Sie geben ihm ein gutes Gefühl bei der Gartenarbeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 20970
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Ja, das Marketing ist raffiniert.
Es gibt viele Nutzlose Produkte in Gartencentern. Schneckenstop zB. rieselfähiger Sand in der Streudose für 4€/kg
Ist sogar Regenfest
Es gibt viele Nutzlose Produkte in Gartencentern. Schneckenstop zB. rieselfähiger Sand in der Streudose für 4€/kg
Ist sogar Regenfest

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gänselieschen
- Beiträge: 21605
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Er macht den Boden wohl auch etwas schwerer - kann bei meinem leichten Boden hier sinnvoll sein, aber ich gebe dafür auch kein Geld aus. Ich mache bei Rasenneusaat etwas Urgesteinsmehl mit in die Fläche, ich glaube, dieser Bodenaktivator würde da ähnlich wirken.
-
- Beiträge: 4517
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Laut Beschreibung ziemlicher Quatsch. Wenn man seinen Boden gut behandelt, braucht man das eigentlich nicht. Für Pflanzen, die eher auf fettere Böden stehen, gebe ich manchmal (alle paar Jahre) etwas Gesteinsmehl drum herum.
Rasen habe ich winzigklein, der braucht das nicht. Knusprig braun wird er von allein.
Rasen habe ich winzigklein, der braucht das nicht. Knusprig braun wird er von allein.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21605
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Also hier im leichten Sandboden ist das durchaus kein Quatsch. Alles, was ihn schwerer und haltbarer, auch saugfähiger macht, ist hier nützlich.
- thuja thujon
- Beiträge: 20970
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Dann arbeite doch Gründünger ein und gib etwas Bentonit mit dazu.
Ein bisschen was sollte man halt schon machen. Das hier ist zB auch nicht die hohe Kunst der Bodenpflege.
Um das zu reparieren ist Bodenaktivator aber das falsche Produkt. Es braucht Saatgut für sowas.
Ein bisschen was sollte man halt schon machen. Das hier ist zB auch nicht die hohe Kunst der Bodenpflege.
Um das zu reparieren ist Bodenaktivator aber das falsche Produkt. Es braucht Saatgut für sowas.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4517
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: wie sinnvoll ist ein Bodenaktivator?
Ich habe 30 - 40 cm Mutterboden und dann kommt gelber Sand, weiß nicht wie weit. Wenn ich da den Boden verbessern wollte, indem ich irgendwas mineralisches hinzufüge, muß ich etliche m3 rankarren. Je nach Gartengröße gar nicht machbar.
Besser man investiert in eine Balkonsolaranlage, um die Stromkosten für die Gartenpumpe zu reduzieren.
Und natürlich mulchen und angepaßt düngen. Ist aber eigentlich klar.
Besser man investiert in eine Balkonsolaranlage, um die Stromkosten für die Gartenpumpe zu reduzieren.
Und natürlich mulchen und angepaßt düngen. Ist aber eigentlich klar.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.