News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 183191 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16544
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #2415 am:

Oh ja, Buddelkönigins Arrangements sind immer ausgesprochen gelungen, und jede Staude scheint ihren Platz zu haben, ohne zu wuchern, immer schön standfest und das Beet perfekt ausfüllend. :) Mit 'Hidcote Blue' hatte ich vor ein paar Jahren die gleiche Erfahrung gemacht, der mickerte vor sich hin, während eine andere Sorte (könnte 'Munstead' gewesen sein) sich vom Steckling innerhalb eines Jahres zu einem prächtigen Busch entwickelte. Leider sind mittlerweile alle meine Lavendel im Dauerregen des vergangenen Sommers dahingeschieden, sie waren völlig von mannshoch gewachsenen und dann umgekippten Stauden begraben. Wenn ich nochmal ein Lavendelbeet anlege (Winternässe macht denen hier komischerweise kaum etwas aus), dann "luftig" mitten auf dem Rasen oder so, damit ich immer ordentlich drumherum mähen kann.

P. S.: Bei der "Hanglage" hast Du allerdings etwas geschummelt und die Kamera schräg gehalten... ;D
DreiRosen
Beiträge: 670
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Buddelkönigins Garten

DreiRosen » Antwort #2416 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 23. Jun 2025, 12:08 Rosenzeit... in diesem Jahr besonders üppig, wie Eure Fotos ja schon eindrucksvoll beweisen! :o
Hier im Terrassenbeet also 'Rosengräfin Marie Henriette ' und 'William Shakespeare'.
20250623_104037_1.jpg
.
20250623_103813_1.jpg
.
20250623_103919_1.jpg
Buddelkönigin, dein Garten ist wirklich ein Traum 🥰
Die Rosengräfin MH ist mir letztens im Rosenpark durch ihren tollen und intensiven Duft aufgefallen.
Bist du mit der Rose zufrieden? Blüht sie lange im Vergleich zu deinen anderen Rosen?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2417 am:

Uuups... gerade denke ich wieder an Eure netten Kommentare und danke Euch sehr. 😇
@Goworo
Ich sage ja immer, daß ich Euch eben nur die gerade ansehnlichen Ecken zeige! ;)
Klar, da hilft mir auch dieser ( noch ) weitläufige Hintergrund.
Aber ist Euch aufgefallen, daß sich auf der hinteren Wiese gerade ein rotweißes Zirkuszelt breit macht ???
Da muß ich eben auch etwas jonglieren... und das für mindestens eine Woche. ;D ;D :D
20250624_155032.jpg
Goworo, Dein Garten ist zwar komplett anders als meiner. Aber durch Dein talentiertes Gärtnerhändchen ergeben sich doch wohl mehr als ansehnliche Kompositionen. Das hat mit Glück oder Zufall nur selten etwas zu tun, wird dann aber auch hier dankbar angenommen. Danke jedenfalls für das Lob... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2418 am:

@ Andreas
Was meinst Du mit geschummelt?
Das Terrassenbeet hat - wie so oft - tatsächlich eine Schräglage mit bis auf Terrassenniveau aufgefülltem Boden. Vielleicht in diesem Bild hier gut erkennbar, ganz oben hinten ist eine weißgrüne Hosta zu sehen.
Völlig sinnfrei für mich, dabei zu schummeln. ;)
20250603_103550.jpg
Das übrige Grundstück verläuft dann mit leichtem, aber auch deutlichem Gefälle vom Haus in Richtung hinterer Grenze. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2419 am:

@ DreiRosen
Die 'Rosengräfin Marie Henriette' gehört zur Parfuma Kollektion von Kordes Rosen und hat tatsächlich einen sehr intensiven Duft nach 'Alten Rosen'. :D
20250607_150743.jpg
Ich hatte mir vor einigen Jahren drei große Container von Kordes schicken lassen. Ganz gegen meine sonstigen Überzeugung, Rosen besser wurzelnackt im Herbst zu pflanzen. :P
20250607_150755.jpg
Aber ich hatte zeitnah Geburtstag und das Beet war neu und leer... also habe ich sie mir eben selbst geschenkt und tatsächlich im Hochsommer über und über blühende Rosen in Topp Qualität gepflanzt. Problemlos übrigens...
20250607_150059.jpg
Ja, ich bin sehr mit der Rose zufrieden. Sie blüht üppig und lange und erst der Duft- ohne geht gar nicht für mich! Nach der üblichen Blühpause legt sie dann noch einmal los...
Sie steht - anders als meine Engländerinnen- auf sehr kräftigen Stielen, die die gefüllten Blütenbüschel locker aufrecht tragen. Das Laub ist sehr gesund bzw. etwas Sternrußtau kann am Ende mal vorkommen, wobei die paar Blätter mühelos abzusammeln sind. Ich spritze hier nie...
Ich habe lange herum gesucht bis ich mich zum Kauf entschlossen hatte. Daher hast Du meine absolute Empfehlung. :-*
.
https://www.rosen.de/gartenrosen/rosent ... -henriette
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16544
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Buddelkönigins Garten

AndreasR » Antwort #2420 am:

@Buddelkönigin: War ja nicht böse gemeint. ;) Aber schau Dir mal das erste Foto von dem besagten Beitrag genauer an, da haben sämtliche Stängel und der Laternenmast (?) im Hintergrund eine leichte Schieflage. Auf dem Foto, wo oben links der Mobilfunkmast auf dem Berg zu sehen ist, fällt das auch auf. Ich sehe sowas immer sofort, weil es mir auch nicht immer gelingt, die Kamera gerade zu halten, und dann bin ich im Bildbearbeitungsprogramm ständig am Geraderichten. ;D Das Zirkuszelt hatte ich hingegen nicht bemerkt, das hast Du wirklich sehr gut versteckt.
DreiRosen
Beiträge: 670
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Buddelkönigins Garten

DreiRosen » Antwort #2421 am:

Danke Buddelkönigin, du hast mich überzeugt ☺️
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2422 am:

Das freut mich @ DreiRosen... Sicher ist 'Rosengräfin Marie Henriette' eine wunderbare Duftrose, wobei Schönheit ja auch im Auge des Betrachters liegt. ;) Uns beiden gefällt sie... :D
.
Bei dieser Hitze kühle ich mich beim Blick in mein schattigeres Westbeet zurzeit gerne mal etwas herunter. :D Denke an Euch, die Ihr hier so herrliche Waldgärten zeigt... ;)
20250625_151737_1.jpg
Hortensia arborescens 'Annabelle' gefällt mir mit den noch kleineren, grünlichgelben Blüten fast am Besten. :-*
20250625_151849.jpg
... bevor sie später nach einem Schauer fast sicher wieder unter ihrer Blütenlast zusammenbricht... :-[
20250625_151829_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2423 am:

Eigentlich wollte ich ja etwas länger warten mit meinem Juli Rundgang... ;)
Zumindest bis diese fürchterliche Hitze nachlässt und dieser Zirkus endlich sein Zelt wieder abgebaut hat. Die Hitze pausiert... aber der Zirkus gastiert hier im Hintergrund für 1 weitere Woche, ist also eventuell am Rande doch mal knapp zu erkennen... ;)
Nach der gewaltigen Hitzewelle und den Sturmböen gestern Abend war sowieso eine kleine Bestandsaufnahme fällig, bei übrigens sehr angenehmen Temperaturen.
Also nehme ich Euch direkt mit, wenn Ihr wollt... und beginne diesmal anders herum, im noch irgendwie diffusen Morgenlicht des Westbeetes. ;D
20250703_100405.jpg
.
20250703_100416.jpg
.
20250703_100419.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2424 am:

Was für eine Pracht bieten die Taglilien in diesem Sommer!!! Sogar hier im Halbschatten... mit 'Purplelishious ' :o
20250703_091237_1.jpg
.
20250703_091328_1.jpg
.
20250703_091339.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2425 am:

Rüber zum Steppenbeet, das ich ja bei diesem Gang zu streifen wollte weil es immer irgendwie gleich aussieht... :-[
Und doch hat sich wieder einiges getan! Stipa Gigantea sieht zwar etwas verwuschelt aus, die Yucca steht vielleicht nicht mehr ganz gerade. Ansonsten aber kaum Sturmschäden erkennbar. ;D
20250703_100315_1.jpg
.
20250703_094007_1.jpg
.
20250703_094252_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2426 am:

Helenium 'Moerheim Beauty' ... :D
20250703_093846_1.jpg
.
20250703_093749_1.jpg
.
20250703_093916_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2427 am:

Eryngium und Stipa tenuissima...
20250703_094202_1.jpg
.
20250703_093727_1.jpg
Altbekannter Rückblick... aber weiter in Richtung Strauch- und Taglilienbeet. :D
20250703_093818.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2428 am:

Hier dominiert gerade das Gelb... und ziemlich wuselig alles. :D
20250703_094405.jpg
.
20250703_094405_1.jpg
.
20250703_094733_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11938
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #2429 am:

Im Amberbeet blüht der Phlox 'Minnehaha' zum ersten Mal, ein schöner Forums Tausch. :-*
20250703_092854.jpg
Gegenüber macht sie Phlox 'Apanatschi ' bereit... Bei ausreichend Regen hier so üppig wie noch nie. :D
20250703_092910.jpg
Ganz woanders, nämlich hinten im Cornus Beet, blüht nun endlich auch wieder der hohe strahlend weiße 'David'. :-*
20250703_091756_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten