
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 182779 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Dort, im Cornus Beet, hat sich nun auch Echinacea purpurea mit ihren vielen Sämlingen breit gemacht.
.
.

Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 3. Jul 2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Aber nun zum Präriebeet, daß endlich zu seiner hochsommerlichen Form kommt.
Zurzeit dominieren ganz klar die Farben Pink und Violett getragen durch Echinacea, Monarda und Stachys 'Hummelo '. In Weiß vermitteln Achillea ptarmica 'The Pearl' und Vexiernelken Lychnis coronaria. Klar, auch Verbascum. Wobei sich in diesem Jahr eine große gelbe einfach wild dazu gesellt hat.
Echinacea purpurea 'Alba' kommt nun etwas später auch mit dazu.
.
.

Zurzeit dominieren ganz klar die Farben Pink und Violett getragen durch Echinacea, Monarda und Stachys 'Hummelo '. In Weiß vermitteln Achillea ptarmica 'The Pearl' und Vexiernelken Lychnis coronaria. Klar, auch Verbascum. Wobei sich in diesem Jahr eine große gelbe einfach wild dazu gesellt hat.


Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 3. Jul 2025, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Bald geschafft... hier noch ein paar Alba.
Ein Blick zurück von der Terrasse aus. Einige Rosenblüten gibt es auch noch...
.


Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Diesen sonnigen Gruß haben mir die Vögel wohl als Dankeschön für ihr Futter gepflanzt...und tschüss

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mediterraneus
- Beiträge: 28163
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Eindrucksvoll üppig, wie es sein soll 
Und diese grüüünen Wiesen

Und diese grüüünen Wiesen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ja Du hast Recht, @Mediterraneus
Bisher konnten wir uns hier im Westen nicht über eine echte Dürre - wie etwa im Nord/Osten- beklagen.
. Aber seit etwa Mitte Juni arbeitet hier auch der Wassersprenger bzw. die Gärtnerin per pedes... zumindest täglich wechselnd an verschiedenen Brennpunkten in den Beeten.
Regen wird jetzt sehr gerne erwartet... auch hier wird es sonst langsam brenzlig.
Bisher konnten wir uns hier im Westen nicht über eine echte Dürre - wie etwa im Nord/Osten- beklagen.
. Aber seit etwa Mitte Juni arbeitet hier auch der Wassersprenger bzw. die Gärtnerin per pedes... zumindest täglich wechselnd an verschiedenen Brennpunkten in den Beeten.

Regen wird jetzt sehr gerne erwartet... auch hier wird es sonst langsam brenzlig.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- gabi
- Beiträge: 184
- Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
- Region: Bodensee
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal
Re: Buddelkönigins Garten
Buddelkönigin, dein Garten ist so schön! Alles sieht üppig und gesund aus, so hätte ich es bei mir auch irgendwann gern.
Die verschiedenfarbigen Sonnenhüte zusammen gefallen mir besonders, aber alle anderen Fotos zeigen auch schöne Gartenbilder.
Die verschiedenfarbigen Sonnenhüte zusammen gefallen mir besonders, aber alle anderen Fotos zeigen auch schöne Gartenbilder.
-
- Beiträge: 4512
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ich guck's mir gerne an, weiß aber wieviel Arbeit es ist und genieße es am Tablet.
Mein Rasen wäre schon seit Anfang Juni knusprig, hätte ich ihn nicht abgeschafft.
@Buddelkönigin
Wärest du bitte so nett und würdest die Bodenart in deinem Profil ausfüllen?
Du siehst ja selber, deine Fotos spornen andere zum Nachmachen an.

Mein Rasen wäre schon seit Anfang Juni knusprig, hätte ich ihn nicht abgeschafft.
@Buddelkönigin
Wärest du bitte so nett und würdest die Bodenart in deinem Profil ausfüllen?
Du siehst ja selber, deine Fotos spornen andere zum Nachmachen an.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11920
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Habe es nachgetragen @ Hyla
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4512
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Vielen Dank!
Das erklärt deinen grünen Rasen. Mal kurz ins T-Shirt heulen....

Das erklärt deinen grünen Rasen. Mal kurz ins T-Shirt heulen....

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-
- Beiträge: 2450
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Herrliche Impressionen, Buddelkönigin!
Die schönen, ausgesuchten Gehölze sind inzwischen enorm gewachsen und über Deine Kunst, Stauden zu kombinieren, muss ich nichts Neues sagen, da fehlen die zusätzlichen Adjektive, denn da wurde ja schon alles geäussert. Mich erfreuen vor allem die Fotos mit den Echinaceas, die ich hier sehr vermisse. Es gab bei uns ja auch mal ein Meer davon.
Die schönen, ausgesuchten Gehölze sind inzwischen enorm gewachsen und über Deine Kunst, Stauden zu kombinieren, muss ich nichts Neues sagen, da fehlen die zusätzlichen Adjektive, denn da wurde ja schon alles geäussert. Mich erfreuen vor allem die Fotos mit den Echinaceas, die ich hier sehr vermisse. Es gab bei uns ja auch mal ein Meer davon.