News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 36560 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #480 am:

Zum Feierabend ein inspirierender Gang durch die garten-pur -Pforte , eben durch goworos und Mata Haaris wunderbare Anlagen --
hier blühen die ersten Staudenwicken und Astilben, auch eine erste Königslilie.
Dateianhänge
20250625_180855.jpg
20250625_180322.jpg
20250625_181202.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 404
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re: Heute durch den Garten 2025

Ramblerjosef » Antwort #481 am:

Hallo, :D
in der Nordeifel wachsen die ersten Salatgurken! :P
LG.
5c.JPG
5b.JPG
5a.JPG
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 896
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2025

LadyinBlack » Antwort #482 am:

Seit einigen Tagen schaut mich dieses Geschöpf an, und ich guckte etwas ratlos zurück.
In dem Beet warte ich eigentlich auf Abessinische Gladiolen/ Acidanthera. Sie sind auch bereits zu sehen.
Bild

Bild

Hymenocallis festalis ' Zwanenburg ' dürfte eine Zugabe gewesen sein. Nicht unflott!
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4644
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Heute durch den Garten 2025

Garten Prinz » Antwort #483 am:

So sieht ein Teil der Garten heute aus
Garten Juni 2025.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11922
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Buddelkönigin » Antwort #484 am:

Jaaaa@GartenPrinz... sehr schön und sommerlich üppig sieht es bei Dir aus! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1697
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2025

solosunny » Antwort #485 am:

Was für ein tolles Bild
polluxverde
Beiträge: 4933
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2025

polluxverde » Antwort #486 am:

Ja, ein sehr schönes Bild aus einem wie es scheint ebenso schönem Garten - in einem grünen Rahmen aus Bäumen und Gehölzen gebettete Stauden wirken immer stimmig und zeichnen zusammen einen gefälligen Aspekt im Garten, der hier fast wie eine weite
Landschaft wirkt.
Astilben - bevor Wind und Regen sie heute wahrscheinlich nachhaltig verändern werden.
Dateianhänge
20250629_121640.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 185
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Heute durch den Garten 2025

gabi » Antwort #487 am:

Schöne sommerliche Gärten zeigt ihr!

Ein bißchen rosa:
Dateianhänge
20250703_083416.jpg
Turjan
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
Region: Dortmund
Höhe über NHN: 125
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Turjan » Antwort #488 am:

Mit Regen war's ja mal wieder rein gar nichts, ausser ein paar Tropfen, als ich die Papiertonne an die Strasse gestellt habe. Nun denn.

Dafuer bluehen jetzt die Yuccas.
Yucca.jpg
Antworten