Schafe halten VIII (Gelesen 65566 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Ich sag nochmal ein herzliches Dankeschön an Marion und Cedric, die fleißig mit geschoren haben. Die Vorstellung jetzt ungeschorene Schafe zu haben... unerträglich. Was waren wir optimal im Zeitplan. Und was ist das trotz allem jetzt für die Schafe heiß. Wir haben alle Flächen mit Schatten. Auf dem Deich möcht ich jetzt gerade als Schaf nicht stehen. Am besten haben es die Böcke auf der Lummerke. Da wird es bestimmt 3 Grad kühler sein...
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Zur Erinnerung: Auch wenn das Video auf einer flachen Wiese aufgenommen wurde: Es gibt keine Mählösung für Lummerke und Co. Heißt: Wenn die Kosten für nicht zahlbar erachtet werden, dann bitte nicht jammern zwecks Insektensterben und verlorener Biodiversität. Keine 5 Eur für den Regenwald, während man hier tatenlos zusieht
Und übrigens: Ja, die Fläche ist mähfähig. Sie ist aber mittlerweile zu 1/3 von Adlerfarn unterwandert. Ohne händisches Sensen (und Ihr wachst hier um 5 cm. Ohne Euch hätte ich die beiden Sensen nicht) könnte man es auch lassen.
Und! Ganz dringlich!
Es gibt Verträge (offenbar frisch geschlossen

Lösung ist auch nicht: Mit 800 Individuen rüber rasen. Wir sind im letzten Abschnitt einer sehr großen Fläche des NABU Niedersachsen. Auf den ersten beiden Abschnitten tauneln schon wieder die Schmetterlinge üben Blüten und hinten wird eben gearbeitet
Und das... ist auch nicht mit Mahd wirtschaftlich darstellbar.
So. Heute mal etwas "krawallig". Es muss doch eine Lösung geben!
Re: Schafe halten VIII
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Versenkt
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

Re: Schafe halten VIII

- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
-
- Beiträge: 1623
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten VIII
Yodafrauenschuh hat geschrieben: ↑5. Jul 2025, 15:36 Für Locke kamen schon ganz andere Namensvorschläge. Wegen der Ohren![]()

Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 982
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

Am Ende der Mulchaktion war für die Schmetterlinge, die Eidechse und die Bachstelze gedeckter Tisch vorhanden. Letztere wählte den Mulchbereich. Verständlich.