News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bunter Mais (Gelesen 84044 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bunter Mais

zwerggarten » Antwort #420 am:

danke, dann versuche ich noch mein glück.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Granate
Beiträge: 255
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bunter Mais

Granate » Antwort #421 am:

Hab meinen Mais am 2.5 direkt ins Beet ausgesät.
Allerdings ist heute immer noch nichts zu sehen. Sind die Samen verfault? Oder kann es auch normal sein, dass sie etwas länger brauchen?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20970
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #422 am:

Nach knapp 3 Wochen hätte schon was kommen sollen. Ok, es war kalt, aber eigentlich sollte da was zu sehen sein.
Von wo waren die Samen? Gabs ein Datum auf der Packung?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Granate
Beiträge: 255
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bunter Mais

Granate » Antwort #423 am:

Heute haben zumindest bei einem Korn die ersten zwei Blätter aus der Erde geschaut. Gesät waren 14 Körner.

Diese habe ich beim Rewe spontan gekauft, Hersteller ist Carl Papst.
Hoffe, dass es noch was wird, obwohl jetzt mehr als drei Wochen vergangen sind..
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20970
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #424 am:

Hier sind jetzt die ersten männlichen Blüten sichtbar.
Mais Blüte 20250702.jpeg
Da jetzt auch der Kolben geschoben wird, verlagert sich der Schwerpunkt der Pflanze und es braucht Stützwurzeln, damit die Pflanze nicht umfällt.
Beachtenswert, wie sich die Stützwurzeln in den trockenen Boden meiseln.
Mais Stützwurzeln 20250702.jpeg

Im großen und ganzen bin ich zufrieden, nach dem kühlen Mai gab es endlich auch mal C4-Wuchswetter. Das haben sie gut umgesetzt, aber für die Blüte müsste es feuchteren Boden haben. Ich werde wohl notfalls wässern müssen, wenn bis dahin nichts ergiebiges vom Himmel fällt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bunter Mais

zwerggarten » Antwort #425 am:

wahnsinn. :o

mein zu spät gelegter glasperlenmais wollte so gut wie nicht keimen, es gibt nur fünf magere pflänzli, die noch wochen entfernt vom bloßen gedanken an eine blüte sind, welchen geschlechts auch immer. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20970
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #426 am:

Schade. Das Saatgut von so manchen Spezialitäten hat auch oft einen Lagerungsschaden.
Und dann kann man bei der Aussaat einiges falsch machen. Aber du hattest eh vorgezogen, oder?

Masse können sie übrigens auch, die 2m dürften sie heute geknackt haben. Und man sieht wunderbar die Bodenverdichtungen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20981
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bunter Mais

zwerggarten » Antwort #427 am:

nein, das vorziehen wurde mir hier mit guten argumenten ausgeredet – aber wahrscheinlich war es ein ungünstiges zeitfenster für aussaat: nicht nur zu spät, sondern auch zu heiß und trocken. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Granate
Beiträge: 255
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bunter Mais

Granate » Antwort #428 am:

Bei mir sind von 14 Samen letztendlich nur drei gekommen.
Die stärkste Pflanze ist jetzt 50 cm hoch. Die anderen sind etwas kleiner.

Ob die ausreichend bestäubt werden, ist dann die andere Sache bei so wenig Pflanzen..

Schade.
Ich vermute, dass bei mir die Erde viel zu hart und verdichtet war. Da konnten die kleinen Sämlinge wohl nicht durchbrechen.
Wild Obst
Beiträge: 3048
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Bunter Mais

Wild Obst » Antwort #429 am:

Ich habe zum Spaß auch ein paar Körner Mais vorgezogen, einfach bei den Kürbissen, die ich sowieso neben meinen Mais pflanzen wollte, mit dazu. Vorgezogen= 2 Wochen früher gesät als im Freiland.
Keimung vorgezogen deutlich schneller und schnellere Frühentwicklung, aber schon seit Anfang/Mitte Juni ist der Direktsaatmais (gleiche Sorte) größer und mastiger, sieht einfach besser aus. Und es gab auch einiges an Ausfall bei den Vorgezogen, ca. 50% der Pflanzen zum Beispiel, die einfach so verhockt sind und nicht mal fingerdick sind.
Dieses Jahr war bei mir sogar die Direktsaat von Kürbissen/Zucchini deutlich besser als die Voranzucht, da ist es normalerweise umgekehrt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20970
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bunter Mais

thuja thujon » Antwort #430 am:

Gut zu wissen. dann hat sich das quasi nicht rentiert.
Ich bin für die Saat ins Beet weil da die Wurzel ungestört wächst, und das braucht er. Und nicht zu tief säen, 5cm ist gut, 7 zu viel und 4 können zu flach sein (auf Lehm, nicht Sand, da immer etwas tiefer, also da passen 7cm noch). Ans Saatbett stellt er hohe Ansprüche (Keimwasserbedarf), aber wenn er keimt, schiebt er sich auch durch Betonlehm.

Ich hatte übrigens 110 Körner gesät, 107 sind gekeimt, rund eine Handvoll Keimlinge von den Vögeln gefressen. Es stehen also noch rund 100 Pflanzen. Das war das Ziel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten