News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wassermelonen, Citrullus Lanatus (Gelesen 42923 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
mdb82
Beiträge: 107
Registriert: 22. Jun 2022, 16:41
Region: Hintertaunus
Höhe über NHN: 320
Bodenart: Schiefer, lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

mdb82 » Antwort #210 am:

Fand die bisher recht robust und zuverlässig.
Geschmacklich auch top.
Granate
Beiträge: 257
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Granate » Antwort #211 am:

Meine Wassermelonen im Beet kommen leider nicht in die Gänge. Bis wann müsste sich eine Frucht bilden, damit sie noch reif wird? Sorte sind Primaorange und Primagold.
IMG_8147.jpeg
Irgendjemand hat hier im Strang erzählt, dass Primaorange sehr schnell ausreift. Daher habe ich die Sorte dieses Jahr mal gekauft.

Mein Wassermelonen im Hochbeet machen sich gut. Es hängen drei Wassermelonen.
Leider weiß ich nicht mehr, welche Sorte was ist.
IMG_8149.jpeg
IMG_8142.jpeg
Der Buddler
Beiträge: 569
Registriert: 19. Apr 2019, 02:03

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

Der Buddler » Antwort #212 am:

mdb82 hat geschrieben: 5. Jul 2025, 14:39 Fand die bisher recht robust und zuverlässig.
Geschmacklich auch top.
Hattest du auch schon Blacktail Mountain um zu vergleichen?
mdb82
Beiträge: 107
Registriert: 22. Jun 2022, 16:41
Region: Hintertaunus
Höhe über NHN: 320
Bodenart: Schiefer, lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wassermelonen, Citrullus Lanatus

mdb82 » Antwort #213 am:

Ja, gefühlt kam die Blacktail Mountain mit längeren feuchten Phasen schlechter zurecht.
Aber das ist alles halt auch eine recht kleine Stichprobe bei mir.
Im GH hätte sie vielleicht wunderbar funktioniert.

Markoxyz wird da bessere Erfahrungswerte haben.

Hier die Sweet Siberian im GH
20250705_132844.jpg
Antworten