News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 151523 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2145 am:

Ja, schönes Laub, ist wichtig, weil über Monate.
Gestern bekommen: blaues Multipetala und x Nachthimmel von Peters. Größe: Na Ja.....
Aber das maxima ist fett!
Demnächst verpflanze ich meine zweijährigen Zufallssämlinge von der Kiste ins Freie,
sonst verdursten oder ersaufen sie wieder...
Zum wiederholten Mal im Freiland gegossen, das gibt es um die Zeit sehr selten.
In der Natur ist es hier noch feucht genug.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2146 am:

Durch sind sie noch lange nicht, hier ein namenloses aus einer Grabbelkiste, mal bei von Ehren an den Schneeglöckchentagen erstanden, kräftig pink mit extra Kranz.
20250413_150814.jpg
Hepatica pink bei Rosen unter Kiefer.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2147 am:

...und ich hab noch nicht mal ne Grabbelkiste aus der Nähe gesehen.
Die ist wieder sehr besonders.
Mir werden demnächst wieder welche zugetragen, da wird auch Schönes dabei sein?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2148 am:

War glaube ich eine Grabbelkiste von Härtl ;D. So wie Anfang März auf dem Kiekeberg ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2149 am:

Ja ja, leg nur drauf!

Kann man da ganze Grabbelkisten per Post bestellen? ;)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1167
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #2150 am:

@rocambole, das ist ja mal ein richtiger Schatz von Händel,
hier ist auch noch ein letztes Hepatica erblüht, welches 2022 in einer Grabbelkiste von Händel hier her kam,
ein rosanes war leider nicht dabei
Dateianhänge
IMG_5683.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2151 am:

Die Blüten gehen, die Blättchen kommen:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9267
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2152 am:

Kranich hat geschrieben: 14. Apr 2025, 07:13 @rocambole, das ist ja mal ein richtiger Schatz von Händel
Härtl, der Händel weiß, was er tut und verkauft teurer.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1167
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #2153 am:

ach man, das hatte ich jetzt vollkommen verwechselt ;)
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2154 am:

Den neu gepflanzten Gefüllten schein es gut zu gehen.
Bild

MM blüht extrem lange
Bild

irgendein acutiloba
Bild

Zufallssämlinge warten auf das Auspflanzen
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4858
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Nox » Antwort #2155 am:

Ich dachte erst, mit der Lauberde aus dem Wald hätte ich mir einen Haufen Veilchensamen eingeschleppt (dabei hatte ich die doch kurz durch die Mikrowelle gejagt).

Bild

Letztes Jahr habe ich die Stängel mit den Samenständen einfach mit einem kleinen Kiesel neben der Mutterpflanze fixiert - und nun keimt es !
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 144
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

verwurzelt » Antwort #2156 am:

Leberblümchen im Mai.
IMG20250502131217.jpg
Bei uns ist die Blüte eigentlich auch schon längst vorbei, aber gestern habe ich doch noch eine Nachzüglerin entdeckt. :)
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1022
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #2157 am:

Leberblümchen im Juli. Sind die jetzt noch zu spät oder schon zu früh?
Dateianhänge
IMG_1045.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2158 am:

Egal, schön!
Gruß Arthur
Antworten