News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausreissen "mit Stumpf und Stiel" (Gelesen 190 mal)
-
- Beiträge: 1378
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Ausreissen "mit Stumpf und Stiel"
Wann überlebt "Unkraut", wenn man es ausreisst? Wachsen Wurzelteile weiter oder muss da ein Teil der Sprossachse vorhanden sein?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- thuja thujon
- Beiträge: 21007
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ausreissen "mit Stumpf und Stiel"
Kommt drauf an was du unter Unkraut verstehst. Hast du eine konkrete Species?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 20908
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ausreissen "mit Stumpf und Stiel"
Geum urbanum überlebt in meinem Lehmboden, wenn man die komplette Blattrosette mitsamt eines Teils Wurzelteller abreißt und ein Rest Wurzelteller und alle Wurzeln im Boden bleiben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16558
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Ausreissen "mit Stumpf und Stiel
Es gibt jede Menge Unkraut, das sich selbst aus kleinsten Wurzelstückchen regenerieren kann, u. a. Giersch, Zaunwinde, Schachtelhalm, Quecke, Löwenzahn, Disteln, Brennnesseln und noch einige andere. Goldfelberich kann das auch, ebenso Bambus und Japanischer Knöterich. Hier im Garten erweisen sich die meisten Unkräuter als ausgesprochen hartnäckig, es ist immer das gleiche Dutzend, was überall trotz gründlichem Jäten immer wieder hochkommt. Und wenn man es tatsächlich mal schafft, alle Wurzeln aus dem Boden zu kommen, lauern überall zahllose Samen. 

- oile
- Beiträge: 32010
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ausreissen "mit Stumpf und Stiel"
Ich entferne die nur noch da, wo sie wirklich stören, zur Not rupfe ich halt die Blätter ab, damit der optische Eindruck schöner ist. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!