News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 1366 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3458
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #45 am:

Was für Makkaroni :o

Bei mir gibt's Überraschung. Was aus der Truhe ohne Schildchen ;D
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5492
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #46 am:

Backfisch mit Kartoffel-/Gurkensalat
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hans-Herbert
Beiträge: 2117
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Hans-Herbert » Antwort #47 am:

Heute vegetarisch: Spinatpolenta mit Hirtenkäse.
Dateianhänge
Siemenskantine Neuperlach
Siemenskantine Neuperlach
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3458
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Netti » Antwort #48 am:

Die Überraschung war Chinesisch und äußert geglückt, lecker.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7291
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #49 am:

Kabanos gesotten und mit rotem Feigensenf sowie Fasskraut gedämpft mit Kurkuma, Paprika und etwas Chili zum Hermannsdofer Schweinsbräu dunkel
Dateianhänge
IMG_6389.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2804
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #50 am:

Ja, martina, ich hätte auch gerne bei dir mitgegessen. :D
Hier gab es sehr leckere Reste: Penne rigate, einige Bohnenkerne und Hackbällchen, überbacken mit der restlichen Tomatensauce und Mozzarella. Lecker :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

zwerggarten » Antwort #51 am:

ich wollte mal vom letzten hausgemachten sauerkraut was verarbeiten.

weil es schnell gehen sollte, hatte ich irgendwann und heute wieder fertigteige gekauft, hefeteig und dinkel-blätterteig.

der hefeteig war irgendwann im mai abgelaufen, aber noch nicht grün, ging aber nicht mehr wirklich auf. :-X ;D

der blätterteig entwickelte sich typgerechter und war auch jünger, jedenfalls überwiegend, 2/3. :-X ;D

besser als die variante käse-schwarzer pfeffer-sauerkraut war käse-sweet chili sauce-sauerkraut. 8)
Dateianhänge
IMG_2247.jpeg
IMG_2245.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5492
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #52 am:

Wir waren spontan Tapas essen. War sehr lecker. Wir hatten unter anderem Muscheln, Albondigas (Fleischbällchen mit Tomatensoße), Calamares, gebackene Champignons, Hähnchen-Knusperspieße, Sardinen, scharfe Hähnchenschenkel... der Rest fällt mir nicht mehr ein. Es waren 12 Schälchen zu viert, dazu diverse Dips und Weißbrot. Jetzt kann ich nicht mehr papp sagen ;D .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11264
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Kübelgarten » Antwort #53 am:

da wäre ich auch mitgegangen, liest sich prima
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3998
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Mottischa » Antwort #54 am:

Tapas liebe ich auch, leider gab es gestern nur einen schnellen Nudelauflauf, nachdem meine Cremesuppe schlecht geworden ist (Gewitterluft). Für heute bin ich noch planlos.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
martina 2
Beiträge: 13795
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

martina 2 » Antwort #55 am:

Netti hat geschrieben: 7. Jul 2025, 16:34 Was für Makkaroni :o
Netti: Kamut-Maccheroni :) .
.
Kamut
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21026
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

thuja thujon » Antwort #56 am:

14% Eiweiß, das ist beachtlich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten