News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrung mit Digiplexis (Gelesen 124 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2293
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Erfahrung mit Digiplexis

Hobelia »

Hat jemand von euch Erfahrung mit Digiplexis? Blütenreich schreibt, dass sie im Weinbaugebiet winterhart sind. Ich wohne zwar nicht im Weinbaugebiet, aber wenn das stimmt, würde ich es ausprobieren. Besonders angetan hat es mir D. Firecracker, bin doch bekennender Fan von Orange. ;) Neben der Frosthärte interessiert mich auch der Standort und ob sie mehrjährig ist, bzw. ob sie sich aussät. Würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4648
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Erfahrung mit Digiplexis

Garten Prinz » Antwort #1 am:

Ist kurzlebend ('teuere Einjährige'). Ist sehr empfindlich für Nässe im Winter. Ein Gartenfreund die einige blühenden Exemplaren in Juli ausgepflanzt hat, haben eine normalen höllandischen Winter nicht überlebt. Ist meiner Meinung nach vor allem eine Pflanze für die 'Impuls-Konsument'.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2293
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Erfahrung mit Digiplexis

Hobelia » Antwort #2 am:

Danke Prinz für dein Feedback; dann lasse ich lieber die Finger davon.
Antworten