News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
cat1
Beiträge: 934 Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort: OÖ
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
cat1 »
Antwort #105 am: 11. Jul 2025, 09:33
oile hat geschrieben: ↑ 10. Jul 2025, 23:11
Lilium kushy maya...
Ich musste sie googeln - L. nepalense x orientale. Soll auch gut duften?
Lilien legen hier auch los. Die ersten sind die OT
die gefüllten folgen
Echinacea Pica Bella
Campanula glomerata mit Nachblüte
Stokesia laevis
Monarda
Yucca
Agastachen - Blue Boa (links) und Blue Fortune
Black Adder
Anemone Ouverture
Buddelkönigin, tolles Foto mit dem Schmetterling!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Herbergsonkel
Beiträge: 1693 Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Herbergsonkel »
Antwort #106 am: 11. Jul 2025, 13:38
Albizia julibrissin sie tut es doch
Zunächst nur Erstaunen, wird sich bald in Freude wandeln, Potential ist noch vorhanden
Buddelkönigin
Beiträge: 11981 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #107 am: 11. Jul 2025, 15:29
Wunderschön, Deine Albizia... hier wohl nicht ausreichend frosthart. Leider...
.
Hier wird es feurig... Auftritt der roten Monarda! 'Jacob Cline' oder 'Squaw'
Keine Ahnung, aber was für ein Rot!
Sie wird leider von der seit dem Regen nun danieder liegenden Annabelle etwas arg bedrängt.
.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
LadyinBlack
Beiträge: 900 Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
LadyinBlack »
Antwort #108 am: 11. Jul 2025, 20:23
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
riegelrot
Beiträge: 4365 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #109 am: 11. Jul 2025, 21:57
Echinacea Cherry Fluff, steht dran, aber ich glaube, das stimmt nicht. Egal, sie gefällt mir.
Von 10 Gladiolen blüht wahrhaftig eine. Pünktlich zur Damen EM in knall orange, hup Holland
.
Jetzt eine rote Baumlilie. Sie stinkt. Für die Aufnahme brauchte ich die Küchenleiter.
Dateianhänge
Echinacea
Gladiole
Baumlilie
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
cat1
Beiträge: 934 Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort: OÖ
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
cat1 »
Antwort #110 am: 11. Jul 2025, 23:03
Sagenhaft, Lady! Von wegen Blütenloch
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Buddelkönigin
Beiträge: 11981 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #111 am: 12. Jul 2025, 00:06
In der Tat...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Borker
Beiträge: 1113 Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:
Borker »
Antwort #112 am: 12. Jul 2025, 12:24
Die erste Dahlie blüht
Dahlie Dahlia
und auch die erste Sonnenblume
Gewöhnliche Sonnenblume Helianthus annuus
Taglilie Hemerocallis
Taglilien Hemerocallis New Note
Taglilien Hemerocallis
Grasnelke Armeria
kohaku
Beiträge: 2120 Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
kohaku »
Antwort #113 am: 12. Jul 2025, 14:02
Es blühen im Kübel der Agapanthus.
.
Im Beet der Hibiskus.
.
Und in der Wiese diese gelbe Schönheit.
.
polluxverde
Beiträge: 4953 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #114 am: 12. Jul 2025, 21:31
Taglilien , Herbstanemone, Lilienhybride `Friso´.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
riegelrot
Beiträge: 4365 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #115 am: 12. Jul 2025, 21:33
Gadiolus papillo "Ruby" mit Wachhund, Solarrakete, Echinacea und immer noch Papaver.
Hemerocallis Big Kiss. Wirklich big.
Hortensia.
Dateianhänge
Gladiolus papillo "Ruby"
Taglilie Big Kiss
Hortensie
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
hobab
Beiträge: 3664 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #116 am: 12. Jul 2025, 22:08
Geschenk von Tamberg, Althaea, Sanguisorba
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
Borker
Beiträge: 1113 Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:
Borker »
Antwort #117 am: 13. Jul 2025, 14:08
Lilie Lilium
Taglilie Hemerocallis
Königskerze, Fackelblume Verbascum
Taglilie Hemerocallis
Taglilie Hemerocallis Bed of Roses