News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Blütenendfäule ist kein Kalziummangel! (Gelesen 505 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
adiclair
Beiträge: 564
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

adiclair »

Brandneues Video von Kleverhof.
https://www.youtube.com/watch?v=Zobfrz7CT3g
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3664
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

hobab » Antwort #1 am:

.
Zuletzt geändert von hobab am 12. Jul 2025, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3664
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

hobab » Antwort #2 am:

Ohne das Video zu sehen - ich dachte das mit dem Kalziummangel wäre eh schon abgeschrieben zugunsten der Idee, das dass Problem durch unregelmäßige Wasserversorgung entsteht?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

Schnefrin » Antwort #3 am:

Ich hab das Video jetzt fast zu Ende gesehen - alle paar Minuten Werbung für alles Mögliche, darunter auch für die eigene gezüchtete Tomatensorte.
Und dann die überraschende Erkenntnis: wenn es heiß ist, braucht die Pflanze ausreichend Wasser. Ob das nun eine so neue Erkenntnis ist?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Floris
Beiträge: 2217
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

Floris » Antwort #4 am:

@hobab:
Blütenendfäule ist ein sogenannter "induzierter" Kalziummangel. D. h. äußere Ursachen führen dazu, dass, obwohl im Boden vorhanden, Kalzium nicht ausreichend aufgenommen wird und dadurch in der Pflanze eine Mangelsituation entsteht.
Da Kalzium passiv im Wasserstrom aufgenommen wird, kann es durch Trockenheit oder unregelmäßige Wasserversorgung zu solch einem Mangel in der Pflanze kommen. Das Symptom ist ein Kalziummangel, die Ursache ein Problem mit der Wasserversorgung, kein Widerspruch sondern ein Fall von Ursache und Wirkung.
gardener first
adiclair
Beiträge: 564
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

adiclair » Antwort #5 am:

Dann dürfte ja bei Tomaten, die auf Hydro (z.B. Töpfe mit Wasservorrat) kultiviert werden, von Haus aus keine BEF entstehen? ???
Floris
Beiträge: 2217
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

Floris » Antwort #6 am:

Es gibt weitere Ursachen für den induzierten Kaliummangel, nicht nur die Wasserversorgung.
gardener first
adiclair
Beiträge: 564
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

adiclair » Antwort #7 am:

Im Video wurde aber gesagt, dass z.B. bei den Balkonsorten - die im Topf kultiviert werden - einfach immer nur im Untersetzer Wasser stehen muss und schon gibt es keine BEF...
markoxyz
Beiträge: 398
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

markoxyz » Antwort #8 am:

Nö, auch bei konstanter Feuchtigkeit ist man nicht befreit davon. Ich denke da spielen noch einige andere Faktoren und Zusammenhänge mit. Größe der Pflanze in Relation zum Fruchtansatz, Temperaturen und Temperaturverlauf generell sowie in Relation zur Wasserversorgung, Nährstoffmix generell sowie in Relation zu Temperaturen und Wasserversorgung,... .
markoxyz
Beiträge: 398
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

markoxyz » Antwort #9 am:

adiclair hat geschrieben: 12. Jul 2025, 22:29 Balkonsorten
Was sich nicht beweisen lässt, da diese Sorten generell keine oder kaum Blütenendfäule bekommen ;D
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

Schnefrin » Antwort #10 am:

Wenn meine Tomaten BEF hatten (nun schon viele Jahre nicht mehr vorgekommen), betraf es immer nur die Pflanzen in Topf und Kübel. Jetzt kommt immer etwas Bentonit mit in den Kübel. Seitdem gabs keine BEF mehr. Liegt es nun an den Mineralien oder an der Wasserhaltefähigkeit des Bentonits? Ich weiß es nicht. Untersetzer haben meine Topftomaten nie gehabt. "Balkontomaten" hatte ich nie, immer Stabtomaten.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
adiclair
Beiträge: 564
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

adiclair » Antwort #11 am:

markoxyz hat geschrieben: 12. Jul 2025, 22:33
adiclair hat geschrieben: 12. Jul 2025, 22:29 Balkonsorten
Was sich nicht beweisen lässt, da diese Sorten generell keine oder kaum Blütenendfäule bekommen ;D
Aber so wie ich das im Video verstanden habe, waren das aber Balkon-Sorten diese für BEF bekannt sind...
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

Schnefrin » Antwort #12 am:

Also ganz ehrlich, dem in diesem Video Gesagten und Gezeigten traue ich nicht über den Weg.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
hqs
Beiträge: 675
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

hqs » Antwort #13 am:

Das Video hatte ich ja auch schon mal verlinkt. Also nicht ganz brandneu ;) Hier gibt es dieses Jahr leider öfter Blütenendfäule, ich glaube nur im Kübel/Eimer, soweit ich das bisher gesehen habe. Besonders in den kleineren 12-Liter-Eimern auf der sonnigen Terrasse, da scheint das Wasser wohl nicht ausgereicht zu haben bei der Hitze zuletzt. Es sind aber nicht alle Sorten betroffen. Mit Untersetzern wäre es vielleicht nicht passiert? Aber wenn da bei Regen das Wasser dauerhaft drin steht, ist es auch wieder nicht gut...
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1493
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Blütenendfäule ist kein Kalziummangel!

mora » Antwort #14 am:

Ich bin nun wirklich kein Tomatenpro aber...
Ich pflanze meine Tomaten, gieße 1x und dann nie wieder - bisher nicht eine Tomate mit BEF
Nachbarin gießt und düngt ihre Tomaten ständig, sie hat jedes Jahr BEF

nur mal so :)
Antworten