Ich muss inzwischen fast lachen. Ich wollte damals unbedingt
Hemerocallis Catherine woodbury haben.
Die scheint echt zu sein.
Dann hatte sich Ulrich Daum echt Mühe gegeben und er hatte erneut eine geschickt...
und dann noch eine, die ist heute aufgeblüht...eher nicht?
Noch ein paar andere
Ich bin begeistert, hätte nie gedacht, dass Hems so viel Freude bereiten.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑13. Jul 2025, 14:36
Tolle Feuerfarben und schöne Blütenformen zeigt Ihr... als Weißfan gefällt mir auch 'White Temptation' sehr!
Die White Temptation ist Cremeweiß. Den Unterschied zu den Kaltweißen sieht man schon.
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑13. Jul 2025, 14:36
Tolle Feuerfarben und schöne Blütenformen zeigt Ihr... als Weißfan gefällt mir auch 'White Temptation' sehr!
Die White Temptation ist Cremeweiß. Den Unterschied zu den Kaltweißen sieht man schon.
Welche Tagliliensorte würdest du denn als kaltweiß bezeichnen? Ich kenne bisher nur fast weiße in unterschiedlichen Graden.
Früher habe ich in einem Album hier bei Pur etliche zusammengetragen, die ich mal hatte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich habe am 26. 6. Um 16.57 Uhr eine weiße
Ohne Namen eingestellt . Die ist kaltweiß. Ich hatte mal viele weiße und die Namenlose ist übrig geblieben. Die anderen mit Namen habe ich noch. Unter kaltweis verstehe ich Weiß nicht Creme.
Ja. Genau. Mir gefallen sie auch sehr. Ich habe fast alle Taglilien in einem Beet zusammen gepflanzt ohne andere Stauden dazwischen. Dann sind die cremefarbenen schön ausgleichend zu den Bunten
ria hat geschrieben: ↑13. Jul 2025, 17:07
Ich habe am 26. 6. Um 16.57 Uhr eine weiße
Ohne Namen eingestellt . Die ist kaltweiß. Ich hatte mal viele weiße und die Namenlose ist übrig geblieben. Die anderen mit Namen habe ich noch. Unter kaltweis verstehe ich Weiß nicht Creme.
Ich habe sie angeschaut. Schade, dass du keinen Namen hast. Dann könnte man nach anderen Fotos der selben Sorte googeln und sehen, ob sie auf allen Bildern gleich weiß ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)