News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2025 (Gelesen 12882 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2025

Jule69 » Antwort #420 am:

Was zeigt ihr für tolle Hems!!!

Ich muss inzwischen fast lachen. Ich wollte damals unbedingt
Hemerocallis Catherine woodbury haben.
Die scheint echt zu sein.
Bild
Dann hatte sich Ulrich Daum echt Mühe gegeben und er hatte erneut eine geschickt...
Bild
und dann noch eine, die ist heute aufgeblüht...eher nicht?
Bild

Noch ein paar andere
Bild

Bild

Bild

Ich bin begeistert, hätte nie gedacht, dass Hems so viel Freude bereiten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Buddelkönigin » Antwort #421 am:

Tolle Feuerfarben und schöne Blütenformen zeigt Ihr... als Weißfan gefällt mir auch 'White Temptation' sehr! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Taglilien 2025

Jule69 » Antwort #422 am:

...hatte ich vergessen zu schreiben...'Black Falcon Ritual'...versuche gerade, mich auf den Bestellfinger zu setzen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3220
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Gersemi » Antwort #423 am:

Jule69 hat geschrieben: 13. Jul 2025, 14:33 Was zeigt ihr für tolle Hems!!

Ich bin begeistert, hätte nie gedacht, dass Hems so viel Freude bereiten.
Jaaaaa, tun sie :D
LG
Gersemi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #424 am:

Endlich 'Green Arrow' auch hier
Dateianhänge
IMG_20250713_143245.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 519
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #425 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 13. Jul 2025, 14:36 Tolle Feuerfarben und schöne Blütenformen zeigt Ihr... als Weißfan gefällt mir auch 'White Temptation' sehr! ;)
Die White Temptation ist Cremeweiß. Den Unterschied zu den Kaltweißen sieht man schon.
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 519
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #426 am:

Zu wenig Wasser und Futter. Blüte daher nicht schön. Leuchtet trotzdem.
Awesome Luck
Awesome Luck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7347
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #427 am:

ria hat geschrieben: 13. Jul 2025, 15:14
Buddelkönigin hat geschrieben: 13. Jul 2025, 14:36 Tolle Feuerfarben und schöne Blütenformen zeigt Ihr... als Weißfan gefällt mir auch 'White Temptation' sehr! ;)
Die White Temptation ist Cremeweiß. Den Unterschied zu den Kaltweißen sieht man schon.
Welche Tagliliensorte würdest du denn als kaltweiß bezeichnen? Ich kenne bisher nur fast weiße in unterschiedlichen Graden.
Früher habe ich in einem Album hier bei Pur etliche zusammengetragen, die ich mal hatte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 519
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #428 am:

Ich habe am 26. 6. Um 16.57 Uhr eine weiße
Ohne Namen eingestellt . Die ist kaltweiß. Ich hatte mal viele weiße und die Namenlose ist übrig geblieben. Die anderen mit Namen habe ich noch. Unter kaltweis verstehe ich Weiß nicht Creme.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Buddelkönigin » Antwort #429 am:

Ich meine, daß weiße Taglilien oft eine cremefarbe oder gelbliche Note haben. Das ist schön so... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 519
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #430 am:

Ja. Genau. Mir gefallen sie auch sehr. Ich habe fast alle Taglilien in einem Beet zusammen gepflanzt ohne andere Stauden dazwischen. Dann sind die cremefarbenen schön ausgleichend zu den Bunten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32046
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2025

oile » Antwort #431 am:

Falls jemand nach rias weißer Taglilie sucht:
ria hat geschrieben: 26. Jun 2025, 16:57 Eine in weiß. Den Namen habe ich leider vergessen.
20250626_164421.jpg
Kaltweiß ist sie aber nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7347
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2025

Callis » Antwort #432 am:

ria hat geschrieben: 13. Jul 2025, 17:07 Ich habe am 26. 6. Um 16.57 Uhr eine weiße
Ohne Namen eingestellt . Die ist kaltweiß. Ich hatte mal viele weiße und die Namenlose ist übrig geblieben. Die anderen mit Namen habe ich noch. Unter kaltweis verstehe ich Weiß nicht Creme.
Ich habe sie angeschaut. Schade, dass du keinen Namen hast. Dann könnte man nach anderen Fotos der selben Sorte googeln und sehen, ob sie auf allen Bildern gleich weiß ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 519
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32

Re: Taglilien 2025

ria » Antwort #433 am:

oile hat geschrieben: 13. Jul 2025, 17:46 Falls jemand nach rias weißer Taglilie sucht:
ria hat geschrieben: 26. Jun 2025, 16:57 Eine in weiß. Den Namen habe ich leider vergessen.
20250626_164421.jpg
Kaltweiß ist sie aber nicht.
Dann ist sie es halt nicht. Es ist mir egal. Mir gefällt sie und das zählt.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2652
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2025

Helene Z. » Antwort #434 am:

'Kleine Suesse', im Abendlicht
SAL20250713_160327.jpg
'Kachina Dancer', im Schatten
SAL20250713_160251.jpg
'Light and Lovely', im Gegenlicht
SAL20250713_160354.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten