News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Miniatur-Landschaften (Burgen, Häuschen, Eisenbahnen) (Gelesen 148 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1407
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Miniatur-Landschaften (Burgen, Häuschen, Eisenbahnen)

Microcitrus »

Eine interessante Miniaturlandschaft in einem Vorgarten auf der Insel Susak inspirierte mich zu diesem Thread.

Ab und zu findet man Miniaturburgen in Steingärten oder aufwendig gebaute Miniaturhäuser (zu Garteneisenbahnen gibt es einen eigenen Thread)

Steht so was in Euren Gärten oder beim Nachbarn?
Dateianhänge
IMG_20250709_073458999.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 191
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Miniatur-Landschaften (Burgen, Häuschen, Eisenbahnen)

gabi » Antwort #1 am:

In der nächstgelegenen Stadt hatte vor Jahren jemand ein Gartenzwerg-Schloß, so eins mit zig Türmchen und Zugbrücke. Die Zwergenbewohner waren von der ganz kleinen Sorte, ca. 12 bis 15 cm hoch, schätze ich. Es wurde mit den Jahren aber nicht mehr gepflegt, und ich habe nie ein Foto gemacht.
Antworten