News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 828074 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Jr. Member
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
- Region: Dortmund
- Höhe über NHN: 125
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Gerne! Viel zu sehen gibt's hier aber nicht, da ich erst in diesem Jahr das erste Mal auf den Garten geschaut habe. Und eigentlich ist der Garten eine ziemlich nachrangige Baustelle...
Aber danke! Mehr ueber PM.
Aber danke! Mehr ueber PM.
Re: Dürregejammer
Die letzten zwei Tage 18 Liter, hoffendlich kommt bald mal wieder die Sonne raus, die dauernde Nässe ist ja nicht auszuhalten. 

Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21088
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Du armer. Hast du es wenigstens gesammelt, um Stechmücken für die Nachbarn zu züchten?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Jr. Member
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Jun 2025, 00:51
- Region: Dortmund
- Höhe über NHN: 125
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Na, hier ist heute morgen auch endlich mal etwas runtergekommen. Da brauche ich wenigstens nicht zu giessen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21088
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Der Auslauf sieht vernünftig aus. Ist der Kugelhahn frostfest?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
Fing gestern vielversprechend an, doch letztendlich gab es nur 2 Schauer von insgesamt 4 mm. Bei meinem Sandboden viel zu wenig. 

- Kasbek
- Beiträge: 4436
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Du weißt doch: Alles, was Du nicht brauchst, ab in den Grundwasserleiter und zu mir in die Leipziger Tieflandsbucht runter


Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Dürregejammer
Ich werde bis auf weiteres nicht mitjammern, denn die Regenausbeute des vergangenen Wochenendes beläuft sich auf 98 Liter.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hier weiter sommerlich, mit nur kurzen Unterbrechungen.
Gestern Gewitter, hat sich morts angekündigt, klägliche 4 mm.
Heute Mittag Sekundenschauer, brachte 1 mm.
Der ist jetzt durch den Wind wieder weggeleckt.
Der richtige Regen war dort, wo es immer regnet. Da sollen gefälligst die Schnecken hin auswandern.
Wir werden weiter austrocknen
Gestern Gewitter, hat sich morts angekündigt, klägliche 4 mm.
Heute Mittag Sekundenschauer, brachte 1 mm.
Der ist jetzt durch den Wind wieder weggeleckt.
Der richtige Regen war dort, wo es immer regnet. Da sollen gefälligst die Schnecken hin auswandern.
Wir werden weiter austrocknen

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21088
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier gibts auf 60cm Tiefe noch so viel Wasser, dass man dort auch mal gießen könnte.
Habe gestern noch 3 unbewachsene Beete gegossen, damit das Unkraut keimen und so in 2 Wochen gepflanzt werden kann.
Habe gestern noch 3 unbewachsene Beete gegossen, damit das Unkraut keimen und so in 2 Wochen gepflanzt werden kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
Im Sommer hatte ich noch keinen Frost und im Winter läuft kein Schnee rein,thuja thujon hat geschrieben: ↑15. Jul 2025, 10:27Der Auslauf sieht vernünftig aus. Ist der Kugelhahn frostfest?
weils leer und umgedreht - also rum-steht.
Der 1 1/2" Hahn macht die Kanne schnell voll und das Faß schnell leer.
Der Rest der Niederschläge geht in die 1000m² Speicherung und läuft ins Leipzscher Valley.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx