News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colonial White und Sombreuil (Gelesen 34091 mal)
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Meine wird auch allmählich braun bis schwarz von oben . :'(Dabei habe ich sie sooo gehätschelt: Grosser, tiefer Topf, gute Drainage, beste Erde vermischt mit Sand. Jeden Tag rausgestellt und nachts bei Frostgefahr in den Keller eingeräumt.Bin schon etwas geknickt... :-\LGViridiflora
-
Raphaela
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Schlimmer wär´s wenn sie von unten nach oben absterben würde. Wenn sie von oben nach unten braun/schwarz wird kannst du sie wahrscheinlich durch Wegschneiden des absterbenden Gewebes noch retten.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Es würde mich interessieren, wie es inzwischen Euren Klein-Sombreuils geht . :DMeine wird mit Liebe betüttelt
- und bisher ist sie noch grün. Sie macht jetzt langsam feine Austriebchen.Die zwei feinen Verzweigungen sind eingetrocknet - aber sonst ist sie OK.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Ich habe mein kümmerndes Mademoisellchen auf "gesundes Holz" runtergeschnitten... sie ist jetzt noch 2 cm hoch. Von Verzweigung oder Neuaustrieb keine Spur.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen, Susanne ...... Ob sie mal Frost abgekriegt hat?Wäre wirklich schade, wenn die kleine "Mamsell" es nicht schaffen würde
LGScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
freundderrosen
- Beiträge: 940
- Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
- Kontaktdaten:
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Oh mann,das wäre ja wirklich schade, wenn so ein gutes Stück eingeht.Meine mlle blüht zwar auch noch nicht, sieht aber kerngesund aus. "klopf auf Holz"
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
freundderrosen
-
marcir
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Susann und Viridiflora ich drück Euch die Daumen, dass sie bald austreiben wird. Vielleicht braucht sie nun ein bischen länger. Wenn man bedenkt, dass wir Stecklinge schneiden, die dann Wurzeln und Triebe bilden, dann muss doch ein Baby, das ja noch Wurzeln hat auch an den letzten 2 cm Triebteilchen Triebe bilden können. Ich hätte da gute Hoffnung.(Sollte es trotz aller Hoffnung dann doch nicht werden, schicke ich Euch dann gerne einen Steckling von meiner).Wie schon Raphaela sagte, wenn es von unten nach oben braun oder schwarz würde, wäre es schlimmer.Meine ist auch noch nicht viel weiter, sieht aber noch grün aus und hat kleine Ausstülpungen für die Knospen, ich musste aber auch etwas nachschneiden, da bei mir ebenfalls die Enden vertrocknet sind. Ich stelle sie nun jeden Tag raus, wenns nicht frostig ist und über Nacht kommt sie wieder in den frostfreien kalten Wintergarten.
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Danke,marcir,fürs Daumen drücken ! :-*Ich weiss echt nicht, was ich falsch gemacht habe.
Zum Zurückschneiden fehlte mir bisher der Mut
- werde mir aber ein Beispiel an Susanne nehmen und gleich zur Rosenschere greifen !LG :)Viridiflora
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Danke für die guten Wünsche, die können wir gut gebrauchen. Die Rose steht jetzt bei sonnigem Frühlingswetter draußen vor der Tür, abends hole ich sie rein. Frost hat sie mit Sicherheit nicht bekommen, wir hatten keinen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Was machen inzwischen Eure "Mamsells" ?Meine hat seit ein paar Tagen einige kleine zarte Austriebe, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob sie es schaffen wird.Sie bekommt jetzt nämlich ebenfalls braune Verfärbungen am Trieb.
Vielleicht gut zureden ...... sie wird eh behandelt und gehütet wie ein Schatz
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Loli
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Bisher ist noch alles im Lack
. Hoffe, dass das so bliebt.LG Loli
-
Raphaela
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Hier hat mal der alte Hund ein wurzelechtes Baby umgerannt und der einzige Trieb war ab. Dafür kamen dann von unten zwei neue. - Also nicht so schnell die Hoffnung aufgeben!
Re:Lottum: Colonial White und Sombreuil
Meine Sombreuil sieht noch gut aus
, aber bei meiner Arcadia Lousinana Tea von Vintage habe ich den einzigen Trieb fast bodennah abschneiden müssen. Hoffe mal, sie treibt wieder aus 
-
Loli