
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 4205 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13810
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Danke
Dazu muß ich jetzt doch nochmal antworten: Ich bin seit 2005 bei pur und in der Gartenküche unterwegs, anfangs habe ich natürlich z.B. Karfiol/Blumenkohl geschrieben, um die ständigen Fragen zu umgehen, mit den Jahren wurde es jedoch überflüssig - es läßt sich ja auch alles googeln. (Aber z.B. Ribisl bleiben Ribisl, das gefällt sogar.) Umgekehrt merke ich, obwohl ich diesbezüglich ziemlich resistent bin, daß ich - auf anderen Gebieten - durch das Forum neue Wörter oder Ausdrucksweisen angenommen habe, die nicht unbedingt wienerisch sind. Aber das ist ja kein Nachteil.

Schöne Grüße aus Wien!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Interessant, ich dachte kurz, du sprichst vom Eisch. Die Hirtreiter-Läden kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Eisch in Frauenau war eine Glashütte, vor allem mit dem genialen Erwin Eisch, also eine manuelle Gasbläserei, keine Glasgravur. Erwin Eisch fand durch Zufall wieder die Rezeptur des Rubinglases - leider habe ich damals keines gekauft. Er hatte aber nur rumexperimentiert und die Mischung nicht protokolliert, er fand sie niemals wieder. Rainer Werner Fasbinder hat u.a. über seine vergeblichen Versuche einen Film gedreht: "Herz aus Glas".Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 17:51Interessant, ich dachte kurz, du sprichst vom Eisch. Die Hirtreiter-Läden kannte ich noch nicht, danke für den Hinweis!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Nochmal danke, hochinteressant für mich! Ich bin öfter mal im Bayerwald und in den Glashütten unterwegs.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Thüringer Rostbratwurst sowie schnelle Bratkartoffeln mit roter Zwiebel und Kümmel zu "Marie Hausbrendel Hell" aus Zusmarshausen
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Woher kennst du eigentlich diese ganzen Biere?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Aus meinem Edeka.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11292
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
@raiSCH: 


!
Heike: Für Avocadosoße hab ich auch ein tolles Rezept, von Alexander Herrmann in der Coronazeit entwickelt
. Ist deins dasselbe?
Heike: Für Avocadosoße hab ich auch ein tolles Rezept, von Alexander Herrmann in der Coronazeit entwickelt

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Korrektur: Der Film ist von Werner Herzog 1976. Eisch experimentierte 1975/76.raiSCH hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 17:59 Erwin Eisch fand durch Zufall wieder die Rezeptur des Rubinglases - leider habe ich damals keines gekauft. Er hatte aber nur rumexperimentiert und die Mischung nicht protokolliert, er fand sie niemals wieder. Rainer Werner Fasbinder hat u.a. über seine vergeblichen Versuche einen Film gedreht: "Herz aus Glas".
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5507
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Grad gesehen, den Herzog-Film gibt's auf Amazon Prime. Werde ich mir definitiv anschauen, danke!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Der Film ist von Eisch nur inspiriert, die Handlung ist frei erfunden und typisch Herzog-irr.Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 19:04 Grad gesehen, den Herzog-Film gibt's auf Amazon Prime. Werde ich mir definitiv anschauen, danke!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11292
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
glaube ich nicht, GG macht das so frei SchnauzeApfelbaeuerin hat geschrieben: ↑16. Jul 2025, 18:43 @raiSCH:!
Heike: Für Avocadosoße hab ich auch ein tolles Rezept, von Alexander Herrmann in der Coronazeit entwickelt. Ist deins dasselbe?
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11292
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juli 2025
Pak Choi-Paprika-Pfanne zum Sauvignon blanc 2021 "Eva" aus Neuseeland.
Ich habe das ausgezeichnete Rezept aus dem Internet nicht variiert, sondern getreu nachgekocht.
Ich habe das ausgezeichnete Rezept aus dem Internet nicht variiert, sondern getreu nachgekocht.