Ja, und das "schlimmste" war, wir waren dort mit dem Auto unterwegs und dort waren in/über dem Dorf drei!! Regenbögen nebeneinander.sonnenschein, das sieht ja aus als ob diese/s Dorf/Stadt vom Regenbogen auserwählt wurde (das Gegenstück zum Blitzeinschlag).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februar - Bilder 2007 (Gelesen 27834 mal)
Moderator: thomas
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Februar - Bilder 2007
Es wird immer wieder Frühling
Re:Februar - Bilder 2007
Ich hoffe Deinem Mann geht es jetzt noch gut
Wenn ich zuhause bin, habe ich es aufgegeben, einen Regenbogen zu fotografieren. Irgendein Haus ist immer im Weg. Und bis ich soweit bin, dass ich das Dorf hinter mich gelassenn habe, kann ich höchstens noch auf den Sonnenuntergang hoffen. Danke Irisfool und roro. Dieses Jahr ist das das Gänseblümchen stark in meiner Gunst gestiegen. Ich freu mich schon auf die kleinen Farbtupfer im Rasen und seitdem ich in der letzten k&r gelesen habe, was man mit denen noch alles anstellen kann (Motorrad fahren..neiin), können sie ruhig in Massen kommen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar - Bilder 2007
mal ganz was anderes: Februar im Garten
Im Sommer ist hier ein üppiges Schattenbeet
Re:Februar - Bilder 2007
Gartenlady,ist das im Hintergrund die Prunus serrula, über die wir in einem Thema schon mal geschrieben haben?Und ist das das Beet mit den großen Hostas?Schön sieht es aus (täusche ich mich oder sind das fast nur Märzenbecher?)
- Gartenlady
- Beiträge: 22443
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februar - Bilder 2007
Bei mir gibt es leider keinen prunus serrula, im Hintergrund steht eine gewöhnliche Zierkirsche ;)Im Vordergrund stehen tatsächlich fast nur Märzenbecher, das Weiße im Hintergrund sind Schneeglöckchen.
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar - Bilder 2007
Jetzt schonGedenke mein...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Mufflon
Re:Februar - Bilder 2007
ich hab auch nicht schlecht gestaunt- und meine botanischen tulpen haben schon Blütenknospen...eine "Gerettete"- ich wusste nicht, welche Farbe sie haben würde- bin sehr zufrieden
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februar - Bilder 2007
Ich möchte auch mal so was retten
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Februar - Bilder 2007
Sehr rassig, diese Gerettete ;)Hier ein Schnappschuss. Mein Sohn beim Erlernen der Französisch-Vokabeln. Durch die Fensterscheibe fotografiert. Mir gefiel die Lichtstimmung.Nur der Schalter ist greislich.eine "Gerettete"- ich wusste nicht, welche Farbe sie haben würde- bin sehr zufrieden![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)