Was wird es denn für Nachschub?
Ich überlege noch, worauf ich in einigen Monaten Lust haben könnte...
Bei mir fühlt sich der Kürbis gerade zu wohl und wächst überall hin. Die Stangenbohnen, Wirsing, Zucchini, Kartoffeln und Paprika haben alle Besuch vom kontaktfreudigen Kürbis. Die Reihe der roten Gartenmelde hat dem Feldhasen sehr gut geschmeckt, soll er ruhig! Ich habe jetzt Cime di Rapa gesät mal sehen, obs noch was wird. Vorne der Ruccola, den ich vor 3 Jahren gesät habe und der sich seither überall selbst aussät. Da ich ihn liebe, freut es mich. Vorne links die Blaubeeren.
Die Bohnen blühen hübsch dekorativ in lila und pink und in den Kürbisblüten tummeln sich gerne die Hummeln oder suchen Schutz vor Regen. Eine echte Freude für mich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 746402 mal)
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Heute wieder ganz deutlich zu sehen, dass sich die Ostfriesische Speckbohne wohl im Süden nicht so wohl fühlt. Obs am Kohlrabi daneben liegt? Der sollte sich aber eigentlich gut vertragen...
Die Wachsbohne "Beste von Allen", die ich fast wegen des doch sehr von sich überzeugten Namens nicht gekauft hätte, gedeiht prächtig...
Das verstehe wer will.
Die Wachsbohne "Beste von Allen", die ich fast wegen des doch sehr von sich überzeugten Namens nicht gekauft hätte, gedeiht prächtig...
Das verstehe wer will.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Ja, Bohnen haben manchmal ganz unterschiedliche "Befindlichkeiten"
. Bei den Stangenbohnen merk ich das auch ganz krass. Auf Regen, Hitze und Kühle reagieren sie komplett verschieden.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse