
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 834481 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16641
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Laut Regenradar zieht aktuell ein ca. 100 km breites Regenband über Nordfrankreich und Belgien hinweg. Dreimal dürft Ihr raten, welcher Ort genau haarscharf östlich davon liegt und höchstwahrscheinlich nichts davon abkriegt... 

- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hui.
10l in15min.
10l in15min.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16641
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Petrus hatte dann doch noch Erbarmen gezeigt, und das Gewitter ist auch hier vorbeigeschrammt, so ca. 10 Liter dürften es gewesen sein. Für ein paar Tage habe ich also erstmal nichts mehr zu jammern. Ich drücke allen weiterhin Dürregeplagten fest die Daumen, dass Ihr auch noch etwas abbekommt!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hurrahhhhh,
hier sind mit viel Getöse auch ein paar Liter runtergekommen, so muss ich heute mal nicht gießen, aber der Schein trügt...
hier sind mit viel Getöse auch ein paar Liter runtergekommen, so muss ich heute mal nicht gießen, aber der Schein trügt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gersemi
- Beiträge: 3242
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Dürregejammer
Hier gabs viel Wind und 7 Liter Regen...besser als nix, jeder Liter zählt.
Vorher hatte ich mit dem Schlauch gewässert und die Fässer beim Gemüse aufgefüllt.
Vorher hatte ich mit dem Schlauch gewässert und die Fässer beim Gemüse aufgefüllt.
LG
Gersemi
Gersemi
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
It's raining men halleluja ......
Heute schon die ganze Nacht ein schöner Landregen
Aber eine Probegrabung hat gerade gezeigt, dass es unter der Oberfläche schon bald ziemlich trocken wird.
Ich hoffe es regnet den ganzen Tag.

Heute schon die ganze Nacht ein schöner Landregen

Aber eine Probegrabung hat gerade gezeigt, dass es unter der Oberfläche schon bald ziemlich trocken wird.
Ich hoffe es regnet den ganzen Tag.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- thuja thujon
- Beiträge: 21150
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier trotz wässern gestern nichts an Regen. Heute bis jetzt auch nicht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
Bei uns regnet es auch, und ich bin zuversichtlich, dass dieses Mal die 10 mm Marke geknackt wird. 8 mm sind schon im Regenmesser und es regnet noch weiter. Herrlich!
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Dürregejammer
Hier auch, schon seit Mitternacht und es soll bis zum späten Nachmittag weiterregnen

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 1394
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Dürregejammer
Gestern hat uns Kachelmann 33 L versprochen, bis zum Regenbeginn waren die halbiert.
Mal schaun, bisher sieht es gut aus.
Spruch meiner Oma (wir hatten Sandboden in Mainhessen)
Es regnet, Gott segnet!
Wie ich dann vor 30 Jahren nach Oberbayern gezogen, dachte ich, dass Regenmangel kein Problem mehr sein wird.
Mal schaun, bisher sieht es gut aus.
Spruch meiner Oma (wir hatten Sandboden in Mainhessen)
Es regnet, Gott segnet!
Wie ich dann vor 30 Jahren nach Oberbayern gezogen, dachte ich, dass Regenmangel kein Problem mehr sein wird.

Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Ich jammere weiter.
Es ging gestern nicht anders, nachdem erst 2 Gewitter wie üblich vorbeizogen, gab es anscheinend keine Regenlücke mehr und ein kleines Gewitter musste dann über uns ziehen.
4 mm. Weniger ging nicht.
Heute wird der Regen östlich nach Norden ziehen und Abends die neuen Gewitter westlich nach Norden.
Ich muss also nicht groß raten, wo wieder die Lücke bleibt
Karte. Immerhin sind wir nicht blau geblieben, sondern hellgrün
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0845z.html
Es ging gestern nicht anders, nachdem erst 2 Gewitter wie üblich vorbeizogen, gab es anscheinend keine Regenlücke mehr und ein kleines Gewitter musste dann über uns ziehen.
4 mm. Weniger ging nicht.
Heute wird der Regen östlich nach Norden ziehen und Abends die neuen Gewitter westlich nach Norden.
Ich muss also nicht groß raten, wo wieder die Lücke bleibt

Karte. Immerhin sind wir nicht blau geblieben, sondern hellgrün

https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0845z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 695
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Dürregejammer
Hui hier kommt heute mal richtig was runter bei Gewitter, unglaublich, das kenne ich gar nicht mehr. Die Kachelmann-Live-Summe meint es waren schon 25 mm heute. Bin gespannt, wie viel es am Ende wirklich wird.