News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 6872 mal)
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2025
Bewölkt bei 16°C. Gestern hat ein Gewitter-Streifschuss 6 mm Regen gebracht und in der Nacht ein Schauer weitere 3 mm. Das war auch dringend nötig nach einer trockenen Woche und der Hitze am Samstag.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Thüringer
- Beiträge: 5904
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2025
Gestern Abend hat es noch geschauert, aktuell ist der Himmel bedeckt bei 19°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Juli 2025
BY-Nord:
im ganzen Juli bisher nur 5 Tage über 25°C, zwei davon am WE
abends dann wieder Starkregen mit über 10mm in kurzer Zeit
jetzt Dauerregen bei aufliegenden Wolken und 15°C
der Juli liegt inzwischen schon bei 60mm und hat sein Soll damit fast erfüllt
so schnell kippt das Wetter von im Juni zu trocken und zu warm in einen verregneten und unterkühlten Juli....auch nicht wirklich besser...
im ganzen Juli bisher nur 5 Tage über 25°C, zwei davon am WE
abends dann wieder Starkregen mit über 10mm in kurzer Zeit
jetzt Dauerregen bei aufliegenden Wolken und 15°C
der Juli liegt inzwischen schon bei 60mm und hat sein Soll damit fast erfüllt
so schnell kippt das Wetter von im Juni zu trocken und zu warm in einen verregneten und unterkühlten Juli....auch nicht wirklich besser...

- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2025
Da scheint es große Unterschiede zu gaben, wo bist du in etwa?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Juli 2025
...die gibt es in der Tat...ganz im Norden... 

- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Juli 2025
Bayerisch Sibirien, alles klar 

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 4608
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Zur Zeit 20,3 Grad, bedeckt, regnerisch, leichter Wind. Bis Freitag bleibt's mehr oder weniger so, immer wieder etwas Regen und kühl.
Ein Bombenwetter für alle Umpflanz- und Aussaatarbeiten.
Das letzte Wochenende brachte nach ziemlicher Hitze bis 30 Grad zum Schluß noch 7 Liter Regen.
Ein Bombenwetter für alle Umpflanz- und Aussaatarbeiten.

Das letzte Wochenende brachte nach ziemlicher Hitze bis 30 Grad zum Schluß noch 7 Liter Regen.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Juli 2025
seit dem frühen Morgen pausenlos mehr oder weniger Starkregen...bisher 35mm und kein Ende in Sicht...
der Julidurchschnitt ist damit jetzt weit überschritten
nach Wetterprognose sollte das ganze Wasser doch im Ostern runterkommen?!?
da schleppt man wochenlang Gießkannen, um die Pflanzen vor dem Vertrocknen zu bewahren und dann schimmelt und fault es auf den Beeten im Dauernass...
Mutter Natur kann schon ein boshaftes Biest sein!!

der Julidurchschnitt ist damit jetzt weit überschritten
nach Wetterprognose sollte das ganze Wasser doch im Ostern runterkommen?!?
da schleppt man wochenlang Gießkannen, um die Pflanzen vor dem Vertrocknen zu bewahren und dann schimmelt und fault es auf den Beeten im Dauernass...
Mutter Natur kann schon ein boshaftes Biest sein!!


- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
22 Grad, dampfige, den ganzen Tag bedeckt und bis auf etwas Tröpfeln am Vormittag trocken, was auch sonst.
Es dorrt weiter, die 4 mickrigen mm von gestern sieht man kaum mehr auf dem ausgetrockneten Boden.
Ich will jetzt Herbst!
Es dorrt weiter, die 4 mickrigen mm von gestern sieht man kaum mehr auf dem ausgetrockneten Boden.
Ich will jetzt Herbst!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juli 2025
Ich hätte Herbst im Angebot...mit kleinen Unterbrechungen schon den ganzen Juli...
...aber ob dir als Mediterranmensch das wirklich gefallen würde?!?


...aber ob dir als Mediterranmensch das wirklich gefallen würde?!?

Zuletzt geändert von distel am 21. Jul 2025, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Ich mags nicht mehr mit ansehen, wie alles leidet. Selbst die Thujenhecke zum Nachbarn wird braun, mein Genick tut weh vom vielen Gieskannenschleppen und wenn man länger auf der raschelnden Wiese steht, wird man von Grasmilben angefallen.
Wenigstens muss nicht gemäht werden.
Jetzt kommt die Sonne raus, blauer Himmel aus West und es ist gleich wieder heiß.
Heute Abend dann wieder Gewitterbeobachtung
Wenigstens muss nicht gemäht werden.
Jetzt kommt die Sonne raus, blauer Himmel aus West und es ist gleich wieder heiß.
Heute Abend dann wieder Gewitterbeobachtung
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2025
Ja, genauso.
Die Thujenhecke von Sohn ist mausetot.
GG macht Mähdienst nur noch mit Hosen in den Stiefeln und Antibrumm.
26°C, 72° Luftfeuchtigkeit, gerade fängt es an zu nieseln.
Die Thujenhecke von Sohn ist mausetot.
GG macht Mähdienst nur noch mit Hosen in den Stiefeln und Antibrumm.
26°C, 72° Luftfeuchtigkeit, gerade fängt es an zu nieseln.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Juli 2025
@Medi, ich kann dich verstehen...bis in die erste Juliwoche war's hier ja auch knochentrocken...
...aber wenn man dann im Hochsommer im verregneten Dauergrau sitzt und die mühsam gezogenen Sommerblumen und Phloxe vergammeln, ist das auch deprimiernd...
Der ganze Regen der letzten Tage auf die letzten Monate verteilt....
...aber wenn man dann im Hochsommer im verregneten Dauergrau sitzt und die mühsam gezogenen Sommerblumen und Phloxe vergammeln, ist das auch deprimiernd...
Der ganze Regen der letzten Tage auf die letzten Monate verteilt....
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
25,6 Grad, feuchte Luft und etwas Wind. Eigentlich nett.
Von Südwesten (Mist, wieder aus Südwest
) zieht eine Gewitterlinie in unsere Richtung.
Wenn man die Zugbahn rechnen lässt, kommt sie hier durch,das wäre doch was.
Mal sehen, ob sie nicht doch noch auseinanderreisst, sich vorher auflöst oder einfach drüberhupft
Distel, Phloxe müssten doch bei dir im Paradies sein, oder?
Von Südwesten (Mist, wieder aus Südwest

Wenn man die Zugbahn rechnen lässt, kommt sie hier durch,das wäre doch was.
Mal sehen, ob sie nicht doch noch auseinanderreisst, sich vorher auflöst oder einfach drüberhupft

Distel, Phloxe müssten doch bei dir im Paradies sein, oder?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung