Riegelrot, fühl dich mal gedrückt, ich wünsche dir gute Besserung und dass du deine Dokumente wieder besorgen kannst. Und auch Polly wird irgendwann älter, dann lässt das Durchdrehen vielleicht auch nach.
Ne, das Ergebnis der Untersuchung war auch nicht so berauschend, die letzte Nacht ebenso wenig. Die Tierärztin hat einen Abstrich gemacht, der wird erstmal eingeschickt um den Keim bestimmen zu können. Sie bekam aber erstmal wieder ein AB und ein Schmerzmittel gespritzt, weil es ohne nicht geht. Die TÄ hat aber Hoffnung, dass es das Richtige sein könnte. Auch sie konnte unter dem Fuß nicht genau erkennen was los ist und warum es suppt. Am Großballen ist ein kleines Loch, könnte aber auch aufgeleckt sein. Das Röntgen hat ergeben, dass Frida an den mittleren Zehenknochen zwei minimale Haarrisse hat, was auch meine Theorie stützt, dass sie irgendwo hängen geblieben ist (die TÄ stimmte mir zu). Immerhin steckt kein Fremdkörper im Fuß. Gestern bekam Frida einen Kragen, damit sie nicht am Fuß rumleckt.. Katastrophe. Wir vermuten ja, dass sie sowieso generell nicht gut sehen kann, mit dem Kragen verbesserte sich das nicht. Sie schob das Ding über den Boden, rannte überall gegen, konnte nicht fressen, kam unterm Bett nicht raus, weil sie die Öffnung nicht finden konnte. Und sie war unruhig, konnte sich nicht hinlegen, so ging das die halbe Nacht, bis ich das Teil abgemacht habe. Keiner konnte schlafen, bis der Kragen ab war, dann legte sich Frida an mein Fußende und fiel vor Erschöpfung fast in Ohnmacht

Sie war so fertig, deshalb bleibt das Teil jetzt ab. Ich habe über Amazo. etwas anderes bestellt, mit dem sie besser klarkommen sollte. Beim nächsten Mal lassen wir ihre Augen untersuchen um zu prüfen, ob sie wirklich so schlecht gucken kann. Beim Tierarzt war Frida auch extrem gestresst, zwar lieb, aber sie zitterte am ganzen Körper, warf ganz viel Fell ab, wollte sich unsichtbar machen. So viele Leute, draußen fuhren viele Autos vorbei, fremde Hunde, vorher im Auto, das war echt zuviel für sie

Zum Glück müssen wir erst nächste Woche wieder hin.
Ich war nicht bei meiner eigentlich Tä, da diese 1. Mo. zu und Die. erst am Abend Sprechstunde und keine diagnostischen Geräte hat. Die Ausweichpraxis ist sehr gut und ich war letztes Jahr auch dort, als Motte erlöst wurde und immer mal wieder mit den anderen Katzen, wenn etwas abgeklärt werden sollte. Mit dieser Tandemlösung fahren wir auch gut. Mal sehen wie das weitergeht, da meine eigentliche Tä noch zusätzlich in einer anderen Praxis angefangen hat und ich nicht weiß, ob sie dauerhaft selbständig bleibt. Sollte sie schließen, gehen wir mit den Katzen in die Ausweichpraxis, da die sich wirklich bewährt haben.
Wichtig ist aber jetzt, dass Frida sich erholt. Bis nächsten Dienstag muss sie drinnen bleiben.. super. Das bedeutet wieder viel Organisation beim Lüften. Aber gut, auch das kriegen wir hin

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)