News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2025 (Gelesen 39727 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Kapernstrauch » Antwort #525 am:

Wunderbare Fotos und Gärten!
Bei mir kreischt es auch…hat sich irgendwie so ergeben 🫣
Im Hintergrund blühen noch pinkfarbener Phlox und Wicke … naja, ich lasse sie mal 😜
Dateianhänge
IMG_8943.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Kapernstrauch » Antwort #526 am:

Aus dieser Perspektive mag ich es…
Dateianhänge
IMG_8940.jpeg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #527 am:

Ich liebe eure Sommergärten. Kapernstrauch... was für ein Gute-Laune-Beet.
Jule, so schöne Stauden-Strauch-Kombinationen mit üppiger Strukturenvielfalt in eher sanftem Farbzusammenspie. Aramisz, deine Fotos haben einen Hauch von Exotik... und das liegt nicht in allererster Linie an der getopften Kakteensammlung.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Frau P
Beiträge: 25
Registriert: 31. Mai 2024, 15:56

Re: Heute durch den Garten 2025

Frau P » Antwort #528 am:

Mein neues Staudenbeet, in weiß, rot, pink. Für den Vordergrund will ich noch niedrige Trockenkünstler, die sind nächstes Jahr dran. Der Natternkopf ist schon verblüht, die wilde Möhre auch fast durch...
Dateianhänge
Die schöne Eveline
Die schöne Eveline
IMG_9766.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #529 am:

Rosa und pink mag ich auch, gebe ich zu. Hier zeige ich mal vorwiegend Gelb, was nicht typisch ist für mich.

Im Remisenhof
Dateianhänge
IMG_8818.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #530 am:

Im Detail
Dateianhänge
IMG_8819.jpeg
IMG_8820.jpeg
IMG_8821.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Jule69 » Antwort #531 am:

Sehr schön sieht es bei Dir aus!
Ich wollte lange Zeit kein Gelb mehr im Garten, hatte mich auf rosa, pink und violett eingeschossen, inzwischen weiß ich wieder, gelb hat was...
Alle anderen Bilder sind selbstverständlich auch klasse!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #532 am:

Ich bin auch erst letztes Jahr darauf gekommen, Jule, vorher ging es mir genauso. Vor allem Lou-Thea hat mich u.a. sehr inspiriert, meine Phobie abzulegen. Das möchte ich explizit erwähnen.
Aber ich bin nach wie vor zaghaft. Verschiedene Gelbnuancen mit weissen und graugrünlaubigen Stauden kombiniert, noch etwas zartes Rosa dazu, das gefällt mir inzwischen sehr...
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

raiSCH » Antwort #533 am:

Karl Foerster hat immer vor der "Gelben Gefahr" im Spätsommer gewarnt. Aber heute gibt es mehr Alternativen, vor allem im Bereich dunkelblau, violett oder lila.
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Acontraluz » Antwort #534 am:

Im Spätsommer habe ich in anderen Bereichen ebenfalls viele Alternativen in dunkelblau, violett und lila. Auch ganz toll! Aber ich bin ganz stolz, dass ich es jetzt wenigstens im Topfgarten angehe, Gelb zuzulassen. Neue Erfahrung ;D
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 923
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2025

LadyinBlack » Antwort #535 am:

raiSCH hat geschrieben: 22. Jul 2025, 16:55 Karl Foerster hat immer vor der "Gelben Gefahr" im Spätsommer gewarnt.
;D Im Frühjahr und im Spätsommer darf es hier auch gerne mal gelb sein. Passend zur Umgebung ;)
Mehr gelb habe ich auf die Schnelle nicht greifen können, und Melilotus ist für Pferde nicht so passend, wurde also vernichtet.
Bild
Bild

'Ivory Princess'

Bild
Alcea rugosa, an dieser Stelle wirklich sehr ausdauernd und dort seit Jahren stehend.

Bild

Bild
Unbekannte Taglilie mit verblühendem Verbascum

Die echte " gelbe Gefahr" beginnt hier erst mit der Blüte :D

Halt:
Bild

Bild
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Helene Z. » Antwort #536 am:

Wunderschöne Fotos und Kombinationen :D
Im hiesigen Garten gibt es keine Jahreszeit ohne Gelb. Im Winter ist es durch Winterjasmin und Winterlinge präsent. Im Frühling kommt viel Blau dazu, im Sommer oft Rot und im Herbst leuchtet es eher mit Orange.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12019
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2025

Buddelkönigin » Antwort #537 am:

Acontraluz hat geschrieben: 22. Jul 2025, 14:42 Rosa und pink mag ich auch, gebe ich zu. Hier zeige ich mal vorwiegend Gelb, was nicht typisch ist für mich.
Im Remisenhof
Gelb gibt in so manchen Situationen doch erst das nötige Quäntchen Würze... wieder schön bei Dir im Remisenhof! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten